Mal wieder geschlagen: Wie es einer Künstlichen Intelligenz gelang, das Brettspiel Stratego besser zu meistern als die meisten menschlichen Spieler
Stratego gilt seit Jahren als die nächste Hürde für KIs, die Spiele spielen. Im Schach sindschon seit 1997 besser als Menschen - damals verlor Weltmeister Garri Kasparov gegen IBMs Schachcomputer Deep Blue. Allerdings ist Schach für einen Computer weit einfacher zu berechnen als etwa das asiatische Brettspiel Go, das sehr, sehr viel mehr mögliche Figurenstellungen erlaubt.
Stratego ist nochmals eine andere Liga. Denn das Spiel ist in doppelter Hinsicht hoch komplex. Bei Stratego stehen sich, ähnlich wie beim Schach, zwei Parteien mit je 40 Spielfiguren gegenüber. Diese haben verschiedene Ränge und eine Figur ist die Fahne, die es zu erobern gilt. Ranghöhere Figuren schlagen niedrigere Ränge, wenn sie zusammentreffen. Das Problem ist nur: Der Spieler sieht die Ränge der gegnerischen Figuren nicht.
Künstliche Intelligenz hingegen ist vor allem gut darin, Muster in großen Datenmengen zu finden. Das lässt sich aber durchaus aufanwenden. Spielt ein Spieler sehr oft, erkennt er wiederkehrende Muster in der Stellung der Figuren und weiß, welche Strategie jeweils erfolgversprechend ist. Der Vorteil einer KI ist, dass sie gegen sich selbst spielen kann - mit der Geschwindigkeit eines Supercomputers.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Den Haag: Mit neuen Methoden auf der Spur russischer KriegsverbrechenMit neuen Methoden auf der Spur russischer Kriegsverbrechen. Chefankläger des Int. Strafgerichtshofs nutzt KI, um Beweismittel aus der Ukraine auszuwerten. Angeklagte könnten dann auch in Deutschland vor Gericht stehen. RonenSteinke berichtet. SZPlus
Leer más »
Holodomor in der Sowjetunion: Die künstliche HungersnotStalins Wirtschaftspolitik führte Anfang der 1930er Jahre zum Hungertod von Millionen von Menschen – dem Holodomor. Die meisten Opfer waren Ukrainer*innen.
Leer más »
VW übernimmt Software-Firma für KI-SprachsteuerungVolkswagens Software-Sparte Cariad übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag die auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Firma Paragon Semvox.
Leer más »
'Meilensteine': Erstmals pfeift eine Schiedsrichterin bei einer Männer-WMZum ersten Mal in der Geschichte der Fußball-WM der Männer pfeift heute Abend bei CRCGER eine Frau. Auch für die deutsche Schiedsrichterin Fabienne Michel ein echter 'Meilenstein'.
Leer más »
(S+) Philippinen ernten erstmals umstrittenen GentechnikreisDer sogenannte Goldene Reis sollte Millionen Kinder retten, geriet aber in die Kritik von Gentechnikgegnern. 20 Jahre nach seiner Entwicklung wird nun die erste große Ernte eingeholt.
Leer más »
The Acolyte: Die Star Wars-Serie macht erstmals Sith zu den 'Helden'Die Star Wars-Serie The Acolyte wagt laut der Logan-Darstellerin Dafne Keen einen spannenden Perspektivwechsel: Statt den Jedi stehen die Sith im Fokus.
Leer más »