Der österreichische Hersteller KTM plant eine Replica der KTM RC16 für Rennstrecken zu einem erschwinglichen Preis von ca. 120.000 Euro. Das Motorrad wird keine Straßenzulassung erhalten und soll mit einem 1000-ccm-V4-Motor und 240 PS ausgestattet sein.
Als der Vorstandsvorsitzende Stefan Pierer am 31. Juli 2014 im Gespräch mit SPEEDWEEK.com erstmals den Einstieg des oberösterreichischen Herstellers in die MotoGP-WM ankündigte, erwähnte er auch die Absicht, eine ca. maximal 120.000 Euro teure Replica der KTM RC16 für «Track Days» und Racing for Fun-Events auf den Markt zu bringen. Mit als 1000-ccm-V4-Motor und 240 PS, mit pneumatischem Ventiltrieb und womöglich Seamless-Getriebe.
Aber dieses Projekt verschwand bei KTM Factory Racing bald wieder in der Schublade, denn zum erwähnten Preis ließen sich solche kostbaren Exponate nicht einmal annähernd herstellen. Zu Erinnerung: Die vergleichbare Honda RC213V-S kostet samt Kit ca. € 192.000.-
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rallye-WM: Jetzt geht’s auf die RennstreckenUnter einem Shake-Down versteht man im Rallyesport das Abfahren von bestimmten festgelegten Wertungsprüfungen. Heute war in Niederbayern Shake-Down bei der Rally Weltmeisterschaft im Dreiländereck. Und unsere Kollegen waren mitten drin.
Leer más »
Pit Beirer (KTM): «Mussten in diese Kerbe schlagen»Pit Beirer, Head of Motorsport bei KTM, ist beruhigt. Für 2016 ist gewährleistet, dass Honda das Moto3-Drehzahllimit nicht mehr überschreiten kann.
Leer más »
KTM: MotoGP-Production-Racer kommt erst 2018Im November findet das erste Rollout der MotoGP-KTM statt, 2017 wird die WM bestritten. Und 2018 wird die käufliche Version der RC16 auf den Markt kommen – für 140.000 Euro.
Leer más »
Brad Binder (KTM): «Bin für jedes Wetter gerüstet»Nach dem enttäuschenden vierten Platz in Australien geht Brad Binder mit sehr viel Zuversicht in den Thai-GP. Das Wetter wird wechselhaft, das berunruhigt ihn gar nicht.
Leer más »
Marco Bezzecchi (Prüstel-KTM): WM-Traum ist zu EndeFür das Redox PrüstelGP-Team und Marco Bezzecchi löste sich in Malaysia der Traum vom Moto3-WM-Titel in Luft auf. Platz 5 reichte nicht, um die Chance bis Valencia offenzuhalten.
Leer más »
Dani Pedrosa: «KTM hat gute Fortschritte erzielt»KTM-Testfahrer Dani Pedrosa freut sich über die Fortschritte der Österreicher in diesem Jahr. Der Spanier spricht über die Gründe für die besseren Ergebnisse und erklärt, was er von der restlichen Saison erwartet.
Leer más »