KSE-Vertrag: Die Duma beerdigt mit Tamtam, was längst tot ist

España Noticias Noticias

KSE-Vertrag: Die Duma beerdigt mit Tamtam, was längst tot ist
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Russland kündigt den letzten Rüstungskontrollvertrag über konventionelle Waffen. Das ist nicht so tragisch – eingehalten wurde er eh nicht. Und doch gemahnt der Vorgang an eine wichtige Lehre aus dem Kalten Krieg. Ein Kommentar SZ SZPlus

Konventionelle Rüstungskontrolle, also Absprachen über die Zahl von Panzern, Geschützen, Soldaten und alle anderen nicht-nuklearen Bedrohungen auf der Welt, ist im schlimmsten Wortsinn aus der Zeit gefallen.

Wenn das russische Parlament, die Duma, nun einen Termin nennt, an dem es den Vertrag zwischen den Staaten derund des einstigen Warschauer Pakts über konventionelle Rüstung in Europa aufkündigen will, dann hat diese Nachricht nur noch symbolischen Wert. Der KSE-Vertrag war schon seit 2007 nichts mehr wert, weil Russland die Umsetzung damals aussetzte. Dem Nachfolgevertrag widerfuhr dasselbe Schicksal. Die Duma beerdigt also mit großem Tamtam, was längst tot ist.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Russland kündigt KSE-Vertrag aufMoskau hat schon seit vielen Jahren den KSE-Vertrag über konventionelle Streitkräfte ausgesetzt, jetzt will Russland aussteigen. Als konkreten Anlass nennt es den Nato-Beitritt Finnlands. SilkeBigalke berichtet
Leer más »

Bericht über Angebot an die Ukraine: Prigoschin wollte wohl russische Truppenpositionen verratenBericht über Angebot an die Ukraine: Prigoschin wollte wohl russische Truppenpositionen verratenNeues vom Wagner-Chef: Einem Zeitungsbericht zufolge bot Jewgeni Prigoschin der ukrainischen Regierung an, die Positionen russischer Truppen preiszugeben. Mehr dazu lesen Sie im Newsblog zum UkraineKrieg. Russland Ukraine
Leer más »

Waffen, EU und Karlspreis: Selenskyj besucht DeutschlandWaffen, EU und Karlspreis: Selenskyj besucht DeutschlandNach Städten wie Washington, Warschau, London und Rom nun Berlin: Der ukrainische Präsident Selenskyj ist an diesem Sonntag in Deutschland zu Gast. Er selbst gibt einen Ausblick auf die Themen. Am Nachmittag ist die Verleihung des Karlspreises.
Leer más »

Benin-Bronzen aus Berlin: Das steht im Vertrag zwischen Nigeria und DeutschlandBenin-Bronzen aus Berlin: Das steht im Vertrag zwischen Nigeria und DeutschlandDas Papier legt fest, wer der Besitzer der zurückgegebenen BeninBronzen in Nigeria ist. Kann der nigerianische Präsident diesen Vertrag aushebeln?
Leer más »

Rund um Gaza ruhen die WaffenRund um Gaza ruhen die Waffen: Israel und der Islamische Dschihad beenden auf ägyptische Vermittlung hin ihre Kämpfe. Es ist wohl nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 16:43:33