Das umstrittene Helden-Pack in FIFA 23 sorgt weiterhin für Diskussionen unter Spielern - auch, weil es auf dem Transfermarkt Wellen schlug.
Auch bei „günstigeren“ Heros war sowas zu beobachten: Morientes wurde am Freitag, den 07. Oktober noch für 248.000 Münzen im Durchschnitt angeboten. Kurz nach dem Pack-Release am Samstagabend wurde der Spanier plötzlich für knapp 130.000 verkauft .
Dies zieht sich so durch die Helden-Karten durch, da das Angebot am Samstagabend plötzlich massiv stieg. Doch selbst mit den plötzlich fallenden Preisen durften sich Spieler, die das Pack vor seinem Verschwinden bekommen hatten, je nach Karte über einen ordentlichen Gewinn freuen. Ebenfalls spannend war diese Phase für Spieler, die sich Helden günstiger auf dem Transfermarkt kaufen wollten. Denn einige dieser starken Karten waren nun plötzlich für deutlich weniger Münzen zu bekommen.
Schlecht hingegen war die Situation für Spieler, die erst kurz vorher Münzen in Helden investiert hatten, in der Hoffnung, dass deren Preis weiter steigen würde. Denn der Wert ihrer Spieler war nun auf einen Schlag viel niedriger, als erwartet. Wer beispielsweise einen Ginola für 2,2 Millionen gekauft hat, hatte nun eine deutlich weniger wertvolle Karte im Verein.Die Preise der Helden scheinen sich teilweise zumindest ein Stück weit wieder zu „erholen“.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
DTM und das Crash-Chaos: War das mal wieder drüber?Der Samstag in Hockenheim geht mit den zahlreichen Unfällen und Verletzten in die Geschichte der Rennserie ein. Was sagen die Verantwortlichen der Serie dazu?
Leer más »
Trailer zum düster-mysteriösen Weltraum-Thriller 'Deus': Sind das feindselige Aliens oder ist das Gott?In wenigen Tagen kommt der Sci-Fi-Mystery-Thriller „Deus“ in die Heimkinos. Der Trailer dazu ist zwar leider etwas kurz geraten. Dennoch macht er in Bezug auf Spannungsaufbau und Atmosphäre einen gute
Leer más »
Telekommunikation: Zensur durch Künstliche Intelligenz?: Warum uns das Handy das Fluchen verbietetWenn man „Arsch“ schreiben will, aber „rasch“ bekommt: Smartphones filtern häufig Schimpfwörter aus Texten heraus. Wollen uns die Hersteller erziehen?
Leer más »
Thailand – Massaker in Kita: Das Mädchen, das überlebte23 Kinder starben beim Angriff eines Ex-Polizisten auf eine Kita in Thailand. Nun haben die Bestattungszeremonien begonnen. Hoffnung gibt den Menschen in Nong Bua Lamphu das Schicksal der dreijährigen Emmy.
Leer más »