Die EU-Kommission ist in großer Sorge um die Sicherheit der Mobilfunkinfrastruktur. Das zeigt ein brisantes, bisher unveröffentlichtes Dokument.
Die EU-Kommission ruft die europäischen Regierungen zur Sicherung ihrer 5G-Mobilnetze auf. „Mitgliedstaaten, die noch keine Beschränkungen für Hochrisikolieferanten erlassen haben, sollten dies unverzüglich tun, da die verlorene Zeit die Anfälligkeit der Netze in der Union erhöhen kann“, schreibt die EU-Kommission in einer Empfehlung zum Schutz kritischer Infrastruktur, welche die Behörde am heutigen Dienstag veröffentlichen will.
„Hochrisikolieferant“ ist ein Brüsseler Codewort für chinesische Hersteller, allen voran Huawei. Die Technik des Konzerns aus Shenzhen spielt in vielen europäischen Mobilfunknetzen eine zentrale Rolle. Das Unternehmen