Krieg in der Ukraine: Google Maps zeigt auf neuen Karten Zerstörungen in Mariupol

España Noticias Noticias

Krieg in der Ukraine: Google Maps zeigt auf neuen Karten Zerstörungen in Mariupol
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Die ukrainische Stadt Mariupol wurde in den vergangenen Monaten stark beschädigt. Nun lassen auch Satellitenaufnahmen bei Google Maps erahnen, welche katastrophalen Folgen der russische Angriffskrieg hinterlassen hat.

Von wann genau die Aufnahmen stammen, lässt sich nicht eindeutig sagen. Fakt ist, dass zumindest Teile von ihnen nach der russischen Invasion entstanden sein müssen. Gut erkennbar ist zum Beispiel das Drama-Theater in Mariupol, das am 16. März 2022 bombardiert wurde. Bei Google Maps ist erkennbar, dass es stark getroffen wurde.

Bei dem Luftangriff vor mehr als einem Jahr sollen Hunderte Menschen ums Leben gekommen sein.Auch das Asow-Stahlwerk, in dem ukrainische Kämpfer im vergangenen Frühjahr lange ausharrten, ist nach den Satellitenbildern offenbar stark in Mitleidenschaft gezogen. In anderen Teilen Mariupols sind ebenfalls immer wieder Häuser zu erkennen, denen wohl Dächer fehlen oder die getroffen wurden. Derzeit befindet sich Mariupol unter russischer Kontrolle.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rponline /  🏆 8. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'jetzt red i': Die Stadt muss zur Bürgerstadt werden'jetzt red i': Die Stadt muss zur Bürgerstadt werdenDas Ladensterben schreitet voran, Innenstädte verlieren an Attraktivität, drohen zu veröden. Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber (FW) zeigte sich bei 'jetzt red i' im BR Fernsehen überzeugt: 'Wir brauchen neue Ideen, neue Innenstadtkonzepte.'
Leer más »

Türken in Deutschland stimmen jetzt schon ab | DW | 27.04.2023Türken in Deutschland stimmen jetzt schon ab | DW | 27.04.2023Von diesem Donnerstag an sind 1,5 Millionen Türken in Deutschland aufgerufen, über Wiederwahl oder Abwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mitzuentscheiden.
Leer más »

Erfolg für die Bundeswehr: Die gelungene Evakuierung aus dem SudanSo viel auch zu Recht von Lücken, Pannen und Problemen die Rede ist: Mit der gelungenen Evakuierungsmission im Sudan zeigt die Bundeswehr, wie gut sie sein kann. SZPlus
Leer más »

Brasiliens Justiz sperrt Telegram-AppBrasiliens Justiz sperrt Telegram-AppDie brasilianische Justiz hat die Nachrichten-App Telegram gesperrt: Das Unternehmen verweigerte die Zusammenarbeit bei Ermittlungen.
Leer más »

FC Bayern erst hui, dann pfui: Die zwei Gesichter des FC Bayern gefähren die MeisterschaftFC Bayern erst hui, dann pfui: Die zwei Gesichter des FC Bayern gefähren die MeisterschaftFC Bayern München erst hui, dann pfui: Nach der Pause offenbaren die Bayern in dieser Saison ein erschreckendes Bild, das viele 'ratlos' zurücklässt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 11:00:09