Kosten für Hardware: Ist eure Schmerzgrenze beim Gaming-PC erreicht? Hardware Kosten Wirtschaft
Insbesondere Mainboards, also die Hauptplatinen, auf deren Basis ein jeder Desktop-PC aufbaut, sind in den letzten Jahren mehr und mehr zu einer Art Luxusgut geworden und insbesondere die besser ausgestatteten Mainboards mit den High-End-Chipsätzen lassen sich die Hersteller respektive deren Boardpartner fürstlich vergüten.
Sowohl bei AMD als auch Intel stehen dabei die letzten beiden Generationen im Fokus, die primär Spieler ansprechen sollen.AMD B650-Chipsatz: 220 bis 500 EuroIntel kann aktuell insbesondere mit dem B660-, H670- und Z670-Chipsatz der Vorgängergeneration bei den nicht selten üppigen Plattformkosten punkten und stellt AMD und dessen neue Chipsätze B650, B650E, X670 und X670E mitunter deutlich in den Schatten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
80 000 Menschen bei Iran-Demonstration in BerlinTeilnehmer aus mehreren europäischen Ländern solidarisieren sich mit den Protesten in Iran.
Leer más »
Liebesschwindler erbeuten mehr als eine Million EuroEs beginnt mit Herzklopfen und endet mit fieser Abzocke: Liebesbetrug im Internet. Auf Mallorca hat die Polizei jetzt eine ganze Bande an Liebesschwindlern festgenommen.
Leer más »
Hilfen im Krieg - EU will der Ukraine 1,5 Milliarden Euro pro Monat zahlenDie EU will die Ukraine im nächsten Jahr mit 18 Milliarden Euro angesichts des russischen Angriffskriegs unterstützen.
Leer más »
Warenhauskonzern: Galeria will mehr als 200 Millionen Euro an neuen StaatshilfenDer Warenhauskonzern befindet sich erneut in der Krise. Nun sickern Details über das Volumen eines Rettungspakets durch. Koalitionspolitiker sehen weitere Hilfen skeptisch.
Leer más »
Bayerns Kommunen erhalten 11,3 Milliarden Euro vom FreistaatDie Staatsregierung erhöht den Finanzausgleich für Bayerns Kommunen im nächsten Jahr auf 11,3 Milliarden Euro. Das sei ein neues Rekordniveau, erklärt Bayerns Finanzminister Albert Füracker. Die Kommunen hatten aber noch mehr gefordert.
Leer más »