Bei der Zusammenkunft des Schwandorfer Werkausschusses am Dienstag war alles angesagt, nur nicht „Business as... (M-Plus)
Bei der Zusammenkunft des Schwandorfer Werkausschusses am Dienstag war alles angesagt, nur nicht „Business as usual“. Walter Zurek, der Chef der Wasser- und Fernwärmeversorgung, präsentierte für 2021 zwar die gewohnte Erfolgsbilanz, aber auch einen rabenschwarzen Ausblick auf das nächste Jahr.
#- ### ### #. # ###, ### #, # ### #, #. # ##.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
A92 bei Langenpreising: Polizei findet Waffen und Nazisymbole bei Kontrolle - idowaDie Polizei hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag an der A92 am Parkplatz „Moosburger Au-Ost“ in Fahrtrichtung Deggendorf eine Großkontrolle durchgeführt.
Leer más »
'Nicht da, wo wir sein sollten' - BMW enttäuscht bei der WSBK in PortimaoScott Redding geht in zwei der drei Rennen leer aus, ärgert sich über seinen Fahrfehler am Samstag und die schwache Performance seiner BMW M1000RR
Leer más »
Friedrich Merz bei „Maischberger“: „Dieses AfD-Problem ist nicht das Problem der Union alleine“In der Talkshow „Maischberger“ hat Friedrich Merz sich über Zukunftspläne der Union geäußert. Auch Merkel, Ukraine und Kohlekraftwerke sind ein Thema. Nur zur AfD will der CDU-Vorsitzende kaum etwas sagen.
Leer más »
Berlin und EU wollen es nicht bei verbaler Solidarität mit Iranerinnen belassen | DW | 10.10.2022Gewalt im Iran: Deutschland arbeitet offenbar gemeinsam mit Frankreich, Dänemark, Italien, Spanien und Tschechien an einem Vorschlag für ein EU-Sanktionspaket gegen die Führung in Teheran. Aber was ist möglich? DW-Autor Kersten Knipp berichtet.
Leer más »
Ökonomin bei 'Lanz': Gaspreisbremse 'absolut nicht perfekt'CDU-Vize Linnemann kritisiert bei 'Lanz', die Bundesregierung mache es sich mit der Gaspreisbremse 'einfach'. Ökonomin Weber verteidigt sie.
Leer más »