Konstantin Lifschitz: Der Pianist, der Kritiker »Kriegstreiber« nennt

España Noticias Noticias

Konstantin Lifschitz: Der Pianist, der Kritiker »Kriegstreiber« nennt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Der Pianist Konstantin Lifschitz lehrt an der Hochschule Luzern. Dort geriet der Künstler unter Druck, nachdem er bei einem Festival in Nowosibirsk aufgetreten war, dem Putin »eine noble Mission« bescheinigte. (S+)

Russland

auf, ging als junger Mann im Zuge der Perestroika in den Westen und nahm später die Schweizer Staatsbürgerschaft an. Der 46-Jährige, der zur erweiterten Weltspitze der Pianisten gehört, trat in Nowosibirsk Anfang April zweimal auf: mit Liszts »Spanischer Rhapsodie« und Rachmaninows technisch sehr schwierigem Klavierkonzert Nr. 3.

Dass Festivals Reisen und Aufenthalte von Journalisten sponsern, die kritisch berichten sollen, ist eine tatsächlich seit Jahren umstrittene Praxis. Berzins war 2014 in Nowosibirsk, kurz danach in Sotschi, Kasan und St. Petersburg, um, wie er angibt, Putins »Festivalsystem« zu erkunden. Sein Fazit: »Alles die gleiche Masche.

Lifschitz distanzierte sich deutlich von Putin und dessen Krieg, beteiligte sich im April 2022 in Reutlingen an einem großen Gedenk- und Benefizkonzert für die Ukraine. Er gehört nicht zu den Künstlern wie Repin und schon gar nicht wie Gergijew. Umso überraschender erschien sein Auftritt in Nowosibirsk und ebenso seine Antwort auf die Anfrage von Berzins, ob das Engagement nötig gewesen sei. »Ohne Musik und ohne Kultur ist kein Frieden möglich.

Würde die Hochschule Lifschitz’ Aussage ernst nehmen, müsste sie sich zu den »Kriegstreibern« zählen, denn sie nannte das Gastspiel ihres Dozenten in Nowosibirsk »bedenklich«. Ihren Angaben zufolge war Lifschitz nicht dazu verpflichtet, »uns darüber zu unterrichten«, weshalb die Einrichtung erst durch die Anfrage Berzins von der Festivalteilnahme erfahren hatte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Aperol, Wegbier, zu viel Polizei: Der Mythos von der „Revolutionären“ in Berlin ist endgültig totAperol, Wegbier, zu viel Polizei: Der Mythos von der „Revolutionären“ in Berlin ist endgültig totRandale, Straßenschlachten? Nix da. Der 1. Mai knallt – zum Glück – nur noch im Kopf dank Party, Rausch und Alkohol. Zeit für Berlin, Linke und Polizei, sich ehrlich zu machen.
Leer más »

Der Vater war bei der Filmpremiere erst mal not amusedDer Vater war bei der Filmpremiere erst mal not amusedAxel Ranisch sprach im Zoo Palast über seinen Film „Ich fühl mich Disco“, in dem er seine eigene Jugend in Lichtenberg verarbeitet hat
Leer más »

Jetzt bereitet der Kreml die Bevölkerung auf ein Debakel in der Ukraine vorJetzt bereitet der Kreml die Bevölkerung auf ein Debakel in der Ukraine vorDer Kreml bereitet die russische Bevölkerung auf ein Debakel in der Ukraine vor. Selenskyj soll vom Pentagon vorab keine Informationen zum US-Datenleck erhalten haben. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.
Leer más »

Erbauliche Nachrichten aus Österreich: Der Bernie-Moment der SPÖErbauliche Nachrichten aus Österreich: Der Bernie-Moment der SPÖEin ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann.
Leer más »

Mit der „Strom-Logik“ der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die WandMit der „Strom-Logik“ der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die WandDas Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 12:22:56