Höhere Preise im Außenhandel sorgen für ein Wachstum in der Exportstatistik. Der wichtigste Abnehmer der deutschen Exporteure hat sogar an Bedeutung gewonnen.
Die deutschen Exporte werden dem DIHK zufolge im kommenden Jahr wegen der von Ukraine-Krieg und Lieferketten-Problemen belasteten Weltkonjunktur sinken.Die deutschen Exporte in Länder außerhalb der EU sind im Oktober vor allem wegen des schwächelnden China-Geschäfts gesunken. Die Ausfuhren in diese sogenannten Drittstaaten sanken um 1,6 Prozent zum Vormonat auf 61,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.
Besser fällt die Bilanz im Vergleich zum Oktober 2021 aus: Hier gab es ein Wachstum von 10,4 Prozent. „Dieser wertmäßige Anstieg ist auch vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Außenhandelspreise zu sehen“, erklärten die Statistiker dazu. Wichtigster Kunde für die deutschen Exporteure blieben mit großem Abstand die USA. Dorthin wurden im vergangenen Monat Waren im Wert von 13,9 Milliarden Euro geliefert – ein Plus von 28,1 Prozent zum Vorjahresmonat.
Die Ausfuhren nach China summierten sich auf 8,6 Milliarden Euro, was gegenüber Oktober 2021 einem Rückgang von 8,1 Prozent entspricht. Behindert werden dürfte der Handel mit der Volksrepublik durch die strenge Corona-Politik der Regierung in Peking, wegen der durch Lockdowns immer wieder Betriebe geschlossen werden. Die Lieferungen nach Großbritannien nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,2 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro zu.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wachstum und Klimakrise: Grüner Kapitalismus, rote PaprikaHat Ulrike Recht – oder stimmt doch, was Malte sagt? Unser Kolumnist fühlt sich manchmal wie ein Fähnchen im Wind.
Leer más »
Preise für Weihnachtsbäume bleiben wohl stabilÜberall steigen die Preise – bei den Weihnachtsbäume|n sollen sie in diesem Jahr aber noch auf Vorjahresniveau bleiben. Umweltorganisationen raten derweil vom Kauf eines Christbaum|s aus herkömmlichem Anbau ab, viele seien mit Pestiziden belastet.
Leer más »
'Große Regallücken': Diese Produkte werden bei Edeka und Rossmann knappErneut sorgt ein Streit um höhere Preise für ausbleibende Produktlieferungen und leere Supermarktregale bei Edeka und Rossmann. Dieses Mal sind zahlreiche Hygieneprodukte davon betroffen.
Leer más »
Passend zum Black Friday: Heftige Preissenkung für Ryzen 7000Passend zum Black Friday sind die Preise für die Ryzen-7000-Prozessoren stark gefallen. hardware gaming
Leer más »