Eine abkühlende Weltkonjunktur, Materialmangel und vor allem die Energiekrise setzen der Industrie derzeit zu. Die Auftragsbücher außerhalb des Neugeschäfts sind allerdings noch prall gefüllt.
Die Aufträge für Investitionsgüter wie Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen nahmen diesmal um 2,4 Prozent ab.Die deutsche Industrie hat im August deutlich weniger Aufträge erhalten. Das Neugeschäft fiel vor allem wegen ausbleibender Großaufträge um 2,4 Prozent schwächer aus als im Juli, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
Eine abkühlende Weltkonjunktur, Materialmangel und vor allem die Energiekrise setzen der Industrie derzeit zu. „Die Industriekonjunktur zeigt vor dem Hintergrund des Kriegs und der hohen Gaspreise deutliche Bremsspuren“, kommentierte das Bundeswirtschaftsministerium die Entwicklung. „Der gedämpfte Ausblick für den restlichen Jahresverlauf spiegelt sich auch in einem abgekühlten Geschäftsklima und zurückhaltenden Exporterwartungen wider.
Die Aufträge für Investitionsgüter wie Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen nahmen diesmal um 2,4 Prozent ab. Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern gab es einen Rückgang von 4,2 Prozent. Die Bestellungen für Konsumgüter wuchsen hingegen um 5,2 Prozent.Die Auftragsbücher der deutschen Industriebetriebe sind trotz der Flaute im Neugeschäft so prall gefüllt wie noch nie.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bund-Länder-Beratungen zur Energiekrise - Bundeskanzler Scholz erwartet Einigung beim nächsten TreffenBundeskanzler Scholz geht davon aus, beim nächsten Treffen mit den Ländern eine Einigung zur Finanzierung neuer Entlastungen in der Energiekrise zu erzielen.
Leer más »
Deutsch-spanisches Regierungstreffen: Olaf Scholz und Pedro Sanchez werben für Gas-Pipeline über die PyrenäenIm Kampf gegen die Energiekrise machen sich Bundeskanzler Scholz und Spaniens Ministerpräsident Sanchez für eine Gaspipeline durch Frankreich stark. Bisher blockiert Paris die Pläne.
Leer más »
Raub - junge Frau lockte Mann in eine FalleDortmund (ots) Lfd. Nr.: 1086 Ein 18-Jähriger aus Herne ist Dienstag (4.10.) in Lünen ausgeraubt worden. Augenscheinlich wurde er über das
Leer más »
Champions League: Haaland zur Halbzeit ausgewechselt – für eine Tor-Show reicht's!Er trifft und trifft und trifft. Beim 4:0 von Manchester City gegen Kopenhagen gelingt Erling Haaland (22) ein Doppelpack – in nur 45 Minuten.
Leer más »
Zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zur ISS gestartetWegen des Ukraine-Kriegs sind die Spannungen sowieso schon riesig, dann wirbelt auch noch ein Hurrikan den Plan durcheinander. Aber jetzt sind zwei Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zur ISS gestartet - mit Einstein an Bord.
Leer más »