König Willem-Alexander: Darum darf er sich jetzt keinen Fehler mehr leisten

España Noticias Noticias

König Willem-Alexander: Darum darf er sich jetzt keinen Fehler mehr leisten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 gala
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Die Popularität von König Willem-Alexander und Königin Máxima ist in den vergangenen Jahren stark gesunken. Nun befürchten Experten, dass die niederländische Monarchie nicht mehr lange überleben wird.

Kulturhistoriker René van Stipriaan erinnert nun daran, dass die "Popularität der Oranier eine zyklische Bewegung" sei. Zudem habe in der Geschichte die wirtschaftliche Lage schon großen Einfluss darauf gehabt. In Krisenzeiten werde eine Königsfamilie viel negativer eingeschätzt.

"Sie müssen jetzt alles richtig machen, ein kleiner Ausrutscher wie die Reise nach Griechenland kann jetzt große Folgen haben", meint er gegenüber der niederländischen Tageszeitung "Algemeen Dagblad". Schließlich habe die Königsfamilie ihre Privilegien dem Volk zu verdanken. Und weiter: "Es ist sehr schwierig, diesen Prozess innerhalb des Königshauses zu beeinflussen, da die Faktoren relativ unkontrollierbar sind.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

gala /  🏆 63. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

König Willem-Alexander + Königin Máxima: Die schönsten Bilder ihres Staatsbesuchs in SchwedenKönig Willem-Alexander + Königin Máxima: Die schönsten Bilder ihres Staatsbesuchs in SchwedenAm 11. Oktober 2022 werden König Willem-Alexander und Königin Máxima die schwedische Königsfamilie für drei Tage in Stockholm und Göteborg besuchen. Empfangen werden die niederländischen Royals von Prinzessin Victoria und Prinz Daniel. Außerdem ist...
Leer más »

Die Ampel ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied: die FDPDie Ampel ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied: die FDPMit der Schlappe der FDP in Niedersachsen bei der Niedersachsenwahl drohen die Spannungen in der Bundesregierung zuzunehmen. Für SPD Kanzler Olaf Scholz wird es schwer, für Ausgleich zu sorgen. Ein Kommentar.
Leer más »

Die Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Ampel nach der Niedersachsen-Wahl: Wenn Grün der FDP die Daumen drücktDie Krise der FDP bereitet ihren Berliner Partnern Sorgen. Denn die Schwäche liegt auch am Ampel-Gehampel. Christian Lindner will den Kurs der FDP halten.
Leer más »

(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?(S+) Niedersachsen-Wahl und die Folgen für den Bund: Kommt jetzt die liberale Panikreaktion?Die SPD gewinnt, die Grünen legen zu – doch in Berlin hält sich die Freude über die Wahl in Niedersachsen in Grenzen. Der Grund: die Angst vor einer wütenden FDP.
Leer más »

Kommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPKommentar: Die Niedersachsen-Wahl ist ein Weckruf für die FDPDie Landtagswahl in Niedersachsen ist die vierte Wahlschlappe in diesem Jahr. Nur mit dem Finger auf SPD und Grüne zu zeigen, reicht nicht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 20:28:06