Seit wenigen Wochen ist der 73-Jährige britischer König. Nun steht der Termin seiner Krönung fest.
Bereits am 10. September 2022 wurde Charles III. zum britischen König proklamiert, nun steht mit dem 6. Mai 2023 auch der Termin seiner Krönung fest. Das gab der Buckingham Palace am Dienstagabend in einer Mitteilung bekannt. Die Zeremonie wird demnach in der Westminster Abbey in London stattfinden, durchgeführt wird sie vom Erzbischof von Canterbury.
"Die Krönung wird die Rolle des Monarchen in der Gegenwart widerspiegeln und in die Zukunft blicken", heißt es in dem Schreiben des Palasts. Zugleich wolle man den langjährigen Traditionen verbunden bleiben. Die Zeremonie der Krönung erfolge seit mehr als tausend Jahren in einer ähnlichen Struktur. Diese soll mit denselben Kernelementen beibehalten werden. Zugleich soll aber auch der Zeitgeist berücksichtigt werden.
Was das bedeuten könnte, darüber haben zuletzt britische Medien berichtet. Wie zur Trauerfeier für seine Mutter, die am 8. September im Alter von 96 Jahren verstorben ist, werden etwa 2000 geladene Gäste in London erwartet, wie die Zeitungberichtete. Doch das wären 6000 weniger als 1953. Statt der damaligen drei Stunden könnte die Zeremonie nur 60 Minuten dauern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
seit über einer woche: 55-jährige aus dem klinikum ost vermisstEine 55-Jährige aus dem Klinikum Bremen Ost wird seit über einer Woche vermisst. Die Polizei bittet nun um Hilfe bei der Suche nach der psychisch erkrankten Frau.
Leer más »
Caroline Peters: „Seit der Pandemie meide ich öffentliche Verkehrsmittel“Bekannte Bewohner der Stadt blicken auf Berlin. Heute: Schauspielerin Caroline Peters, die nur noch Ziele ansteuert, die gut mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Leer más »
Buffett-Aktie Berkshire Hathaway auf tiefstem Stand seit 18 Monaten - So könnte Buffett den Bärenmarkt nutzenBis Mai präsentierte sich die Berkshire Hathaway-Aktie noch recht stabil, doch in den letzten Wochen konnte sich auch Warren Buffetts Investmentvehikel dem breiten Aktienabverkauf nicht entziehen. Die Rezessionsgefahren setzen auch Berkshire Hathaway zu. Doch Buffett könnte auch dieses Mal den Bärenmarkt als Chance betrachten und für verschiedene Strategien nutzen.
Leer más »
'Das große Backen' mit bester Quote seit drei Jahren - DWDL.deAuch die zehnte Staffel der sat1-Show 'Das große Backen' erweist sich als voller Erfolg. In dieser Woche lief es für das Format sogar so gut wie seit 2019 nicht mehr. In der Primetime schlug sich der Sender am Sonntag ebenfalls gut.
Leer más »
Mehr als 950.000 Flüchtlinge seit Ende August in Deutschland gezähltBürgermeister Klitschko hat vor weiteren Angriffen auf Kiew gewarnt. Bis Ende August sind in Deutschland rund 952.000 Flüchtlinge aus der Ukraine registriert worden. Lukaschenko kündigt die Aufstellung einer gemeinsamen Truppe mit Russland an. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Leer más »