Konferenz in Perl: Arbeits- und Sozialminister fordern: Deutschland muss attraktiver für Fachkräfte aus dem Ausland werden

España Noticias Noticias

Konferenz in Perl: Arbeits- und Sozialminister fordern: Deutschland muss attraktiver für Fachkräfte aus dem Ausland werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Hürden für diejenigen senken, die zum Arbeiten nach Deutschland kommen wollen: Diese Forderung an die Bundesregierung stellen die Arbeits- und Sozialminister der Länder in Perl. Zudem solle Menschen mit Behinderung mehr Chancen eingeräumt werden.

Auf Schloss Berg in Perl haben sich am Mittwoch und Donnerstag die Ministerinnen und Minister der Länder zur 99. Arbeits- und Sozialministerkonferenz getroffen. Das Saarland hat unter Leitung von Gesundheitsminister Magnus Jung den Vorsitz in diesem Jahr übernommen.Als ein „Megathema“ der Konferenz stand der Fachkräftemangel im Fokus der Gespräche, wie Jung bei der Pressekonferenz am Donnerstag mitteilte.

Außerdem fordert Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard die Abschaffung der Vorrangprüfung bei Auszubildenden. Bei dieser muss die Agentur für Arbeit prüfen, ob der zu vergebende Ausbildungsplatz nicht an einen inländischen Bewerber bevorzugt vermittelt werden kann. Dadurch solle eine nachteilige Auswirkung auf den deutschen Arbeitsmarkt verhindert werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

szaktuell /  🏆 61. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Heute Mittag werden Ergebnisse erwartet: Perl: Arbeits- und Sozialminister tagen zu Folgen der Energiekrise und InflationHeute Mittag werden Ergebnisse erwartet: Perl: Arbeits- und Sozialminister tagen zu Folgen der Energiekrise und InflationDie Ergebnisse ihrer Konferenz in Perl werden die Arbeits- und Sozialminister der Länder voraussichtlich heute Mittag vorstellen. Es geht um die Folgen der Energiekrise und der Inflation für die Bürger.
Leer más »

Deutschland gegen Costa Rica: Wie weit Deutschland noch kommen kannDeutschland gegen Costa Rica: Wie weit Deutschland noch kommen kannIst die Nationalmannschaft bei der WM in Katar ein Kandidat fürs Vorrunden-Aus – oder doch fürs Finale? Und wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Ist Deutschland bald wieder an der Weltspitze? Eine Analyse in fünf Kapiteln SZPlus
Leer más »

Wetter in Deutschland: Sibirien-Hoch „Erik“ pumpt kalte Luft nach Europa – Wetterlage in Deutschland kipptNoch ist das Wetter in Deutschland trüb und grau. Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn ändert sich das. Es gibt Ostwind und ein Schneetief ist im Anmarsch.
Leer más »

Deutschland gegen Spanien: Skurrile Protest-Aktion - Katar-Fans halten Özil-Plakate in die LuftEinige Fans halten beim Spiel der DFB-Elf gegen Spanien das Konterfei von Mesut Özil in die Höhe. Mit der Aktion kritisieren die Zuschauer die westeuropäische Bevormundung.
Leer más »

US-Regierung ermahnt Deutschland wegen Huawei - „Risiken für nationale Sicherheit“US-Regierung ermahnt Deutschland wegen Huawei - „Risiken für nationale Sicherheit“Auf dem Nato-Gipfel in Bukarest will die Allianz über den Umgang mit China beraten. Die USA sehen gerade im deutschen Mobilfunknetz gefährliche Schwachstellen.
Leer más »

19 Grad - Deutschland friert am Arbeitsplatz | DW | 28.11.202219 Grad - Deutschland friert am Arbeitsplatz | DW | 28.11.2022Die Bundesregierung hat beschlossen, die Höchsttemperatur im Büro auf 19 Grad zu senken. Ein unbedachter Schnellschuss? Denn schon jetzt wird klar, dass viele Arbeitgeber und -nehmer ihre Heizung mehr aufdrehen müssen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 17:32:54