Kommentar zur Schach-WM: Die Faszination der Fehler

España Noticias Noticias

Kommentar zur Schach-WM: Die Faszination der Fehler
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Dramen, Patzer, Nervenschlachten: Die Schach-WM zeigt auf brutale Weise die Attraktivität des Sports. Denn in diesem Sport mischen sich Elemente, die es in dieser Kombination so in keiner anderen Disziplin gibt. Ein Kommentar. DingNepo Chess SZPlus

Der Blick auf die Schach-WM beginnt am besten mit einem Tag, der zwischen all den aufregenden Partien nahezu fad wirkt.

Spiel zehn, englische Eröffnung, etwas mehr als drei Stunden und 45 Züge dauert das Duell, dann trennen sich Jan Nemponjaschtschi und Ding Liren mit einem Remis. Wenn Schachanalysten den Ablauf vom Computer bewerten lassen, spucken die Rechner imponierende Zahlen aus. Die beiden Kontrahenten absolvierten die Züge dieser Partie demnach mit einer Genauigkeit von mehr als 99,5 Prozent.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie ukrainische Gegenoffensive soll Russland im Osten der Ukraine unter Druck setzen. Wie stehen die Chancen dafür? Unser Osteuropa- und Politikexperte Alexander Dubowy analysiert die Lage. dubowy_alex UkraineKrieg Kiew
Leer más »

Zwei Welten in der Konferenz: Die einen spielen um Europa, die anderen um die KlasseZwei Welten in der Konferenz: Die einen spielen um Europa, die anderen um die KlasseDie Bundesliga ist auf der Zielgeraden, die Konferenz ist daher beladen mit Abstiegskampf und Duelle um Europa. Leipzig, Union, Freiburg und Frankfurt kämpfen oben um die wichtigen Plätze. Hoffenheim, Stuttgart und Augsburg wollen die Klasse halten. Die Konferenz im Liveticker.
Leer más »

BVB-Kommentar: Dann müssen sich die Dortmunder schämen…BVB-Kommentar: Dann müssen sich die Dortmunder schämen…Meine Fresse, BVB! Was muss noch passieren, damit ihr das Meister-Geschenk annehmt?
Leer más »

Im Schatten des Schach-KönigsIm Schatten des Schach-KönigsSchach boomt seit Jahren, doch der Weltverband FIDE spürt bei der aktuellen Schach-WM die geringere Aufmerksamkeit ohne Superstar Magnus Carlsen. Kerstin von Kalckreuth im Gespräch mit den Schachexperten Francois Duchateau und Niklas Schenk. Schach
Leer más »

Schach-Weltmeisterschaft geht in den Tie-BreakBei der Schach-Weltmeisterschaft zwischen dem Russen Jan Nepomnjaschtschi und dem Chinesen Ding Liren geht es nach 14 Partien in den Tie-Break.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 12:13:03