Entgegen wissenschaftlichen Erkenntnissen verlangen EU-Staaten negative Coronatests von Reisenden aus China. Das ist nicht zeitgemäß.
bringen? Virologinnen wie jene der europäischen Seuchenschutzbehörde haben darauf eine recht eindeutige Antwort: Nein.
Das sagen nicht nur die chinesischen Behörden. Es ist auch virologisch plausibel, und es gibt keine Hinweise darauf, dass es anders wäre. Und selbst wenn neue Varianten auftauchen, sind sie wahrscheinlich für Europäer nicht gefährlicher als die existierenden. So die Einschätzung der Fachleute.Standort erkennen
Dass so schnell aus irrationalen Ängsten und gegen den Rat der Wissenschaft Politik gemacht wird, ist verstörend. Es hätte eine Lehre aus der Coronapandemie sein müssen, dass Politik aus einem Bauchgefühl heraus gefährlich sein kann.Politiker hätten lernen können, zwischen seriösen Forschern und aufmerksamkeitssüchtigen Wichtigtuern zu unterscheiden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona-Pandemie: Mehrheit der EU-Staaten unterstützt offenbar Testpflicht für China-ReisendeNachdem verschiedene EU-Länder vorgeprescht waren, soll es nun ein „koordiniertes Vorgehen“ bei Einreisen aus China geben. Die EU-Gesundheitsbehörde gibt derweil Entwarnung.
Leer más »
EU-Staaten empfehlen 'nachdrücklich' Testpflicht für Reisende aus China | DW | 04.01.2023China wird derzeit von einer massiven Corona-Welle heimgesucht. Die EU diskutiert über angemessene Reaktionen. Ein Expertengremium beschließt zwar keine allgemeine Testpflicht, empfiehlt sie den Mitgliedsstaaten aber.
Leer más »
15-Jähriger kommt mit dem Auto seines Großvaters von der Fahrbahn ab --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Korschenbroich (ots) Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam in der Nacht von Montag auf Dienstag (03.01.), gegen 02:20 Uhr, ein 15 Jahre alter Autofahrer mit dem Wagen seines Großvaters …
Leer más »
Bundestags-CSU fordert „Kinder-Kranken-Gipfel'Bundestags-CSU fordert „KinderKrankenGipfel': Die Bundestags-CSU plädiert für eine rasche Sonderfinanzierung von Kinderkliniken und Kinderabteilungen, um dort den Engpässen entgegen zu wirken. csu_bt
Leer más »
doch angriffe auf feuerwehr-kräfte in der silvesternacht in bremenIn der Silvesternacht ist es entgegen einer ersten Bilanz doch zu Angriffen auf Feuerwehr-Einsatzkräfte gekommen. Die Feuerwehr berichtet von zwei Fällen in Kattenturm und Vegesack.
Leer más »
Corona-Welle in China: EU empfiehlt Testpflicht für ReisendeTrotz einer massiven Corona-Welle in China haben sich die EU-Staaten nicht auf eine Testpflicht für Reisende aus der Volksrepublik einigen können - empfehlen diese aber nachdrücklich
Leer más »