Kommentar: Mit Doppel-Wumms und 200 Milliarden in den Gasmangel: Bundesregierung konterkariert eigene Energie-Strategie

España Noticias Noticias

Kommentar: Mit Doppel-Wumms und 200 Milliarden in den Gasmangel: Bundesregierung konterkariert eigene Energie-Strategie
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Gas- und Strompreisbremse vereinen Entlastung und Sparanreiz. Doch das funktioniert nur, wenn die Bürger es verstehen. Die Kommunikation des Kanzlers ist hier kontraproduktiv.

Vor zwei Wochen erhielt die Bundesregierung die Empfehlungen der Expertenkommission.

Eine gute Idee ist nichts wert, wenn niemand sie versteht. Eine gute Idee hatte die von der Bundesregierung einberufene Expertenkommission: Ihre Gaspreisbremse bringt Entlastung und Sparanreize zusammen. Analog soll die Strompreisbremse funktionieren. Doch die Bundesregierung tut gerade alles dafür, dass niemand das Konzept wirklich durchdringt. Kanzlerhat 200 Milliarden Euro ins Schaufenster gestellt und hantiert mit Begriffen, die ihm seine Spindoktoren auf das Skript geschrieben haben: „Doppel-Wumms“, „Abwehrschirm“, „You’ll never walk alone“.

Wer aber verhindern will, dass im kommenden und im darauffolgenden Winter wirklich niemand alleingelassen wird, muss nicht nur entlasten. Der muss auch verhindern, dassDie Bundesregierung betont stets: Wir reizen das Gassparen trotz Entlastung weiter an – wir haben ja keinen allgemeinen Gaspreisdeckel, sondern eine Gaspreisbremse angekündigt. Die Wahrheit aber lautet: Selbst das stimmt nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gas-Krise: Michael Kretschmer spricht sich für Reaktivierung von Nord Stream 1 ausGas-Krise: Michael Kretschmer spricht sich für Reaktivierung von Nord Stream 1 ausCDU-Politiker Kretschmer ist für eine Wiederaufnahme der Gaslieferungen aus Russland – andernfalls würde ein »Tsunami« auf die deutsche Wirtschaft zukommen. Von der EU forderte er »mehr Druck auf Friedensgespräche«.
Leer más »

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kretschmer will russisches Gas+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kretschmer will russisches Gas+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++ Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert, nach dem Krieg wieder russisches Gas zu beziehen. Bundesentwicklungsministerin Schulze nennt den Wiederaufbau der Ukraine eine Generationsaufgabe.
Leer más »

Kretschmer: Nach Ukraine-Krieg wieder russisches Gas nutzenKretschmer: Nach Ukraine-Krieg wieder russisches Gas nutzenSachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert die Lieferung russischen Gases nach Ende Ukraine-Kriegs. Die Moskau-Sanktionen sieht er skeptisch.
Leer más »

Kein Gas aus Russland und keine deutschen Häfen für ChinaKein Gas aus Russland und keine deutschen Häfen für ChinaDeutschland soll sich nach dem Krieg wieder der Energieversorgung Russlands anvertrauen – zumindest fordert das Michael Kretschmer. Das wäre Verrat an der Bevölkerung, findet unsere Autorin.
Leer más »

Gesetzeslücke zwingt Berliner Mieterinnen und Mieter in teuersten Gas-TarifGesetzeslücke zwingt Berliner Mieterinnen und Mieter in teuersten Gas-TarifBerlin (ots)   Allein in Berlin sind hunderttausende Mieterinnen und Mieter von einer eklatanten Gesetzeslücke bedroht, die extrem teuer werden kan
Leer más »

BVB zeigt positive Reaktion auf Kritik: „Weiter Gas geben“Aufatmen beim BVB. Beim 5:0 über Stuttgart präsentierte sich das Team endlich einmal wie ein Spitzenteam. Dagegen kehrte beim Gast der Frust zurück. Der Coach darf dennoch bleiben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-25 12:13:38