Kommentar: Grenzen der Meinungsfreiheit

España Noticias Noticias

Kommentar: Grenzen der Meinungsfreiheit
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Rechtspopulist Alex Jones muss 965 Millionen Dollar zahlen für die Lügen, die er im Zuge des Massakers an der Sandy Hook Elementary School verbreitet hatte. Man muss sich gegen Lügen wehren, mit allen Mitteln, die eine Demokratie zur Verfügung stellt.

Alex Jones ist nicht das Problem. Gewiss, der Mann ist ein gefährlicher Zündler, man kann kaum verwerflichere Dinge tun, als die Opfer eines Massakers zu verhöhnen, Grundschulkinder zumal: Jones hatte behauptet, die Toten des Amoklaufs an derim Jahr 2012, davon 20 Schüler, seien nicht tot, sondern putzmunter. Er hatte die Angehörigen nur wenige Tage danach als Schauspieler beleidigt, engagiert von Politikern, die sich für strengere Waffengesetze einsetzen.

Das ist viel Geld, und Jones dürfte Privatinsolvenz anmelden müssen. Aber: Er ist weiterhin ein freier Mann mit riesiger Reichweite. Er stilisiert sich zum Opfer , nennt Prozesse gegen sich politisch motiviert, initiiert von Leuten, die ihm das Recht auf freie Meinungsäußerung nehmen wollen. Das Urteil kommentierte er live auf seiner Plattform, und da beginnt das Problem.

Jones hat nach wie vor Plattform und Gefolgschaft, und das ist das wahre Problem: Er ist kein einsamer Irrer. Er ist Vorbild für alle Fakten-Vernachlässiger und Meinung-Rausposauner, die glauben, dass jeder Unsinn vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt ist.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

WM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungWM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungDie Proteste gegen die Ausbeutung der Arbeiter und die Verstöße gegen die Menschenrechte werden die WM in Katar begleiten wie Tore die Spiele.
Leer más »

'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal''Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach den jüngsten verheerenden Angriffen Russlands ist das Entsetzen international weiter groß. Präsident Selenskyj macht den Ukrainern Mut - und stellt rasche Reparaturen in Aussicht. Der Überblick.
Leer más »

Die Wirtschaft ist im Abschwung, die Ampel im AtomstreitDie Wirtschaft ist im Abschwung, die Ampel im AtomstreitWirtschaftsminister Habeck sieht Deutschland vor der Rezession. Die Energiekrise würgt die Konjunktur ab. Die Ampel-Koalition würgt sich derweil selbst beim Streit über die Kernkraftwerke, schreibt Grimm_Christian.
Leer más »

Dieter Bohlen über die Grünen: 'Wenn die von Fachkräftemangel reden, wird mir sauer im Magen'Dieter Bohlen über die Grünen: 'Wenn die von Fachkräftemangel reden, wird mir sauer im Magen'DSDS-Juror Dieter Bohlen ist nicht dafür bekannt, mit seiner Meinung hinter dem Berg zu halten. Auf einer Veranstaltung für Unternehmer lästerte er nun über die Grünen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 20:53:21