Kommentar : Biden und Macron sind allenfalls in ihrer protektionistischen Haltung vereint

España Noticias Noticias

Kommentar : Biden und Macron sind allenfalls in ihrer protektionistischen Haltung vereint
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Vom Treffen der beiden Präsidenten gibt es kaum Substanzielles zu berichten, dafür umso mehr Plattitüden. Substanzielle Zugeständnisse im Subventionsstreit sind kaum zu erwarten.

noch nicht einmal zu verschleiern versuchen, ist auf den zweiten Blick zumindest strategisch fragwürdig – vor allem aus deutscher Sicht.Standort erkennen

Die USA sind mit Abstand das größte Zielland deutscher Exporteure, die Bundesrepublik hätte bei einem eskalierenden Handelskonflikt viel mehr zu verlieren als Frankreich. Anders als aus Paris kommen aus Berlin entsprechend vorsichtige Töne, mal abgesehen von Wirtschaftsminister Robert Habeck . Zwar wird auch Macron wissen, dass ein handfester Streit mit den USA in Zeiten des Ukrainekriegs das denkbar schlechteste Szenario wäre. Schließlich erlebtderzeit einmal mehr seine sicherheitspolitische Abhängigkeit vom großen Bruder jenseits des Atlantiks.

Die Amerikaner kennen die prekäre Lage der Europäer – weshalb sie auch kaum bereit sein werden, im Subventionsstreit substanzielle Zugeständnisse zu machen. Höchstens ein Zeitaufschub, damit europäische Unternehmen ihre Lieferketten geordnet in die USA verlegen können, ist drin. Biden und Macron – sie sind allenfalls in ihrer protektionistischen Haltung vereint.– und dann kommt vielleicht mit großem Abstand Europa.

Obwohl das Mandat dafür eindeutig bei der EU-Kommission liegt, tut sich Europa ohnehin unglaublich schwer mit einem geschlossenen Auftreten. Das jahrelange Gezerre bei den Verhandlungen mit den lateinamerikanischen Mercosur-Staaten oder mit Kanada um das Ceta-Abkommen, das am Donnerstag vom Bundestag ratifiziert wurde, ist dafür symptomatisch.Deshalb ist es umso wichtiger, dass Europa nun handelspolitisch eine Stimme findet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Sparkassen­lager sucht den nächsten Präsidenten | Börsen-ZeitungSparkassen­lager sucht den nächsten Präsidenten | Börsen-ZeitungSparkassen­lager sucht den nächsten Präsidenten: Ende 2023 läuft die Amtszeit von Sparkassenpräsident Helmut Schleweis ab. Die Diskussion über die Nachfolge ist entbrannt. Es könnte auf einen Kandidaten aus Bayern hinauslaufen. dsgv
Leer más »

Ein verkannter Reformer: Zum Tod des chinesischen Ex-Präsidenten Jiang ZeminEin verkannter Reformer: Zum Tod des chinesischen Ex-Präsidenten Jiang ZeminMit 96 Jahren ist der ehemaliger Staatspräsident von China Jiang Zemin gestorben. Sein Tod kommt für die Parteiführung zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Leer más »

Putin-Weggefährte schmeißt nach 25 Jahren hin – Neue Position zeigt, wie sehr Sanktionen Russland treffenEin enger Putin-Vertrauter gibt nach 25 Jahren sein Amt für den russischen Staat auf. Alexej Kudrin erwartet eine zentrale Rolle beim russischen Google-Pendant Yandex.
Leer más »

Mindestens 20 Tornados treffen Süden der USAMindestens 20 Tornados treffen Süden der USAWetterdienst warnt vor Hagelkörnern in Größe eines Baseballs. In Alabama könnten „lebensbedrohliche“ Windhosen entstehen.
Leer más »

Treffen der Nato-Außenminister: Gemischte Bilanz für KyjiwTreffen der Nato-Außenminister: Gemischte Bilanz für KyjiwBeim Nato-Gipfel in Bukarest erhält die Ukraine weitere Hilfszusagen. Aber nicht alle Wünsche – etwa die nach US-Patriot-Raketen – werden erfüllt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 03:06:52