Der 1. FC Köln hat in der Fußball-Bundesliga und der Conference League nun drei Pflichtspiele in Folge verloren. Trainer Baumgart sieht eine 'schwierige Phase' und benennt Gründe dafür. WDR Köln 1FCKöln
Die Umschreibung Baumgarts zielte auf die mangelhafte Chancenverwertung ab, wobei das über weite Strecken ideenlose Köln auch gar nicht allzu viele Möglichkeiten herausspielte. Gab es mal vielversprechende Vorstöße, fehlte oft die Präzision im letzten Drittel.
Der österreichische Top-Torschütze der Kölner verletzte sich im Derby gegen Borussia Mönchengladbach und fällt wohl etwa drei Monate aus.Trotz der Rückkehrer fehlen weiterhin einige Akteure in dieser kräftezehrenden Saison mit Doppelbelastung. Etwa sind Julian Chabot, Mathias Olesen, Tim Lemperle und Jan Thielmann noch verletzt. Ersatzgeschwächt trage man"viel dazu bei, dass der Gegner es einfach hat.
Und Florian Kainz meinte:"Die Situation ist nicht ganz einfach, wenn bei uns ein paar Spieler fehlen. Partizan ist eine abgezockte Mannschaft, das fehlt uns vielleicht ein wenig." In Gruppe D liegt Köln nun mit einem Punkt Rückstand auf OGC Nizza auf dem dritten Platz."Unser Ziel muss jetzt sein, die kommenden zwei Spiele zu gewinnen. Daran werden wir alles setzen", sagte Baumgart.
Am 10. Spieltag der Bundesliga empfängt Köln den FC Augsburg . Es ist das Duell des Tabellenneunten gegen den -zehnten, beide haben 13 Punkte. Dabei ist der FCA nicht nur das punktemäßig beste Team der letzten vier Spieltage, sondern durchaus auch ein Kölner Angstgegner: Seit sieben Spielen ist Augsburg in Müngersdorf ungeschlagen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Energiekrise im Fußball: Langsam dämmert es der BundesligaDie Energiekrise hat auch den deutschen Profifußball erreicht. Die Klubs reagieren mit vorsichtigen Versuchen beim Flutlicht. Vor radikalen Lösungen schreckt die Bundesliga aber noch zurück.
Leer más »
(S+) Podcast zur Fußball-WM 2022: »Ausverkauft: Katar, der Fußball und das große Geld«200 Milliarden Euro – so viel hat Katar bezahlt für die WM im eigenen Land. Im neuen SPIEGEL-Podcast stehen deshalb Geld, Macht und Korruption des FIFA-Fußball-Systems im Fokus.
Leer más »
Bundesliga - Transfergerüchte der Fußball-Bundesliga: Debast, Bellingham, ter StegenWelcher Spieler geht, welcher kommt? Und wie sieht es bei den Trainern aus? Alle Gerüchte aus der Fußball-Bundesliga.
Leer más »
Freiburg und Union siegen, Köln vor dem AusDer Bundesliga-Zweite bleibt auf Kurs zum Gruppensieg, der Tabellenführer gewinnt sein Heimspiel.
Leer más »
FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »
Muezzin der Ditib ruft in Köln erstmals über Lautsprecher zum GebetAn der Zentralmoschee der Türkisch-Islamischen Union Ditib in Köln hat am Freitag erstmals ein Muezzin über zwei Lautsprecher zum Gebet gerufen.
Leer más »