Ein weiterer Traditionsladen im Kwartier Latäng wird auf Karneval verzichten. Schuld ist der 11.11. – nun bleibt die Gastro zu. köln gastro karneval
– um keine Angst bei den Mitfeiernden auszulösen.
Das Engelbät befindet sich in der Engelbertstraße, in direkter Nachbarschaft zur Zülpicher Straße. Eigentlich handelt es sich um eine Crêperie. An Karneval verwandelte sich das Restaurant aber in einen beliebten Party-Club mit klassischer Karnevalsmusik. Auf Facebook sind viele Stammgäste tieftraurig. „Schwerer Traditionsbruch! Und diesmal ist es nicht der Nubbel schuld“, wird die Entscheidung kommentiert.An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Glomex, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Glomex angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer„Oh, wie viele Jahre haben wir bei euch gefeiert und die wunderbare Atmosphäre genossen. Aber nachvollziehbar ist eure Entscheidung. So viele schöne Erinnerungen. Das ist euch nicht leicht gefallen“, heißt es in einem weiteren Beitrag.
Derweil hat auch das Wicleff im Kölner Stadtteil Neuehrenfeld bekannt gegeben, dass an Karneval nicht gefeiert wird. Zum traditionellen Fischessen an Aschermittwoch werde die Weinbar aber wieder öffnen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ein Haus hielt dem Erdbeben stand - es ist ein bitteres Mahnmal für ErdoganDie Erdbeben in der Türkei und Syrien haben Zehntausende Menschen getötet und zahlreiche Städte zerstört. Im türkischen Kahramanmaras hat ein Gebäude den Erschütterungen fast unbeschadet standgehalten. Es ist das Haus der Architekten-Gewerkschaft, die zuvor scharfe Kritik an der Regierung geübt hatte.
Leer más »
Ein parteiischer Spielbericht: Ein FebruarmärchenIn einem Testspiel verputzt das taz-Fußballteam Panter FC RTL mit 5:0. Ein Gegner, der selbst gerade jemanden verputzt: Gruner & Jahr.
Leer más »
Wenn ein Musk ein Twitter kauftElon Musk bekommt offenbar nicht genug von sich selbst. Seit Montag tauchen die Tweets des Twitter-Eigentümers in vielen Timelines des Kurznachrichtendienstes auf. Egal, ob man dem Tesla-Milliardär folgt oder nicht. Was ist da los?
Leer más »
Queen Elizabeth II.: Ein Fauxpas ging in die Geschichte einQueen Elizabeth II. war für ihre Professionialität bekannt. Doch ein Fashion-Malheur sorgte für einen historischen Moment.
Leer más »
Ein falsches Wort - und schon bist du ein RassistDeutschland diskutiert mehr über Begrifflichkeiten als über reale Zustände. Debatten über Debatten - und wer nicht mitzieht oder anderer Meinung ist, wird diffamiert und als Rassist oder Rechtsradikaler mundtot gemacht. Zum Beispiel, wenn es um Krawalle oder Wahlen in Berlin geht.
Leer más »
Vor dem Spiel bei Ajax: Ein personelles Fragezeichen und ein großes ZielDer 1. FC Union Berlin fiebert dem Hinspiel der Play-offs zum Achtelfinale der Europa League in Amsterdam entgegen. Trainer Urs Fischer hat dabei einen Wunsch.
Leer más »