Knallharter Streit zwischen Google und einem Restaurantbetreiber in Berlin

España Noticias Noticias

Knallharter Streit zwischen Google und einem Restaurantbetreiber in Berlin
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Als Google der Vermieter zweier Restaurants in Berlin-Mitte wurde, freute sich der Inhaber erst. Vier Jahre später sind die Fronten auf beiden Seiten verhärtet.

Die Gänge winden sich wie ein Labyrinth durch den Raum: von Bambusstäben gesäumte Pfade, an deren Boden glatte Kieselsteine und dunkle Steinplatten liegen. Shaul Margulies, 46, groß, kurzes Haar, führt über diese Pfade durch, sein „Baby“.

Noch vor zwei Jahren, erzählt er, bekamen rund hundert Gäste hier jeden Abend authentische japanische Gerichte serviert in Separees an Holztischen hinter Bastvorhängen. Die Speisen trugen so ausgefallene Namen wie Trüffel Chawan-mushi oder Hiyashi Tsukimi Udon. Die Gäste sollten vergessen, wo sie sind, sagt Margulies. Nicht im grauen Berlin, sondern irgendwo in einer schmalen Seitengasse von Tokio.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Frauen in Berlin pflegen Angehörige dreimal häufiger als MännerFrauen in Berlin pflegen Angehörige dreimal häufiger als MännerDie Pflegearbeit bei Angehörigen leisten in Berlin und Brandenburg noch immer hauptsächlich Frauen. Laut AOK liegt der Frauenanteil in Berlin bei 72,5 Prozent, in Brandenburg sogar bei 76,5 Prozent.
Leer más »

Berlin verlängert Corona-Hilfen für KulturszeneBerlin verlängert Corona-Hilfen für KulturszeneKulturprojekte in Berlin können als Folge der Corona-Pandemie auf eine Verlängerung bestimmter Hilfen setzen.
Leer más »

Bundestag verurteilt Holodomor als Völkermord – warum das mehr als nur eine Geste istBundestag verurteilt Holodomor als Völkermord – warum das mehr als nur eine Geste istDer Holodomor in der Ukraine ist vom Bundestag als Völkermord anerkannt worden. Warum das wichtig ist.
Leer más »

Erleichterung für Mieter: Diese Kosten muss ab 2023 der Vermieter übernehmenAb nächstem Jahr müssen sich Vermieter an der Klimaabgabe beteiligen. Das entlastet vor allem Mieter, die in schlecht isolierten Häusern wohnen.
Leer más »

Energie und hohe Nebenkosten: Welche Rechte Mieter und Vermieter habenEnergie und hohe Nebenkosten: Welche Rechte Mieter und Vermieter habenAuf Mieter und Eigentümer kommen spätestens im Jahr 2023 Abrechnungen mit erheblichen Nachforderungen zu. Was sie tun können, um die Situation zu verbessern, und was sie auf jeden Fall vermeiden sollten: SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 10:15:20