Klimawandel: Rekorddürre schon im Winter – Wie Frankreichs Wirtschaft leidet

España Noticias Noticias

Klimawandel: Rekorddürre schon im Winter – Wie Frankreichs Wirtschaft leidet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Austrocknende Stauseen, versteppte Böden, sinkendes Grundwasser: Die Trockenheit gefährdet Landwirtschaft und Energieversorgung. Frankreichs Regierung schlägt Alarm.

trocknet aus – und die Regierung sieht sich schon jetzt zu Sparmaßnahmen gezwungen. Ganze 32 Tage hintereinander hat es nicht mehr geregnet, der Wetterdienst Météo-France meldet die trockenste Periode seit Beginn der Aufzeichnungen 1959.

Béchu beschrieb die Lage als katastrophal. „Die Situation ist problematischer als letztes Jahr zum selben Zeitpunkt und wir haben zwei Monate Verspätung beim Auffüllen des Grundwassers.“ Im vergangenen Jahr gab es im Sommer in einigen Orten im Südfrankreich kein Trinkwasser mehr, Felder durften nicht mehr bewässert werden.

Seit Montag trifft Béchu zunächst die Präfekten der besonders betroffenen Regionen im Süden, später alle Präfekten. Im Laufe der Woche wird Premierministerin Élisabeth Borne einen interministeriellen Ausschuss ins Leben rufen, der die Risiken abschätzen und Maßnahmen vorschlagen soll, die im Fall von Trockenheit ergriffen werden sollen. Es sei „ungewöhnlich früh“ für den Wassermangel, sagte sie.

Seit zwei Jahren trifft das Regendefizit Frankreich selbst im Norden des Landes. Der Mangel wirkt sich auch auf den Grundwasserspiegel aus. In vielen Regionen erreicht er nur noch 40 Prozent des langjährigen Mittels für die Saison. Dazu war es in diesem Jahr im Winter wärmer als sonst.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Vorwürfe gegen Verbandschef Le Graët: Krisengipfel bei Frankreichs FußballverbandVorwürfe gegen Verbandschef Le Graët: Krisengipfel bei Frankreichs FußballverbandFrankreichs Fußballverband kommt zu einem Krisengipfel zusammen. Dabei geht es auch um die Zukunft von Verbandschef Noel Le Graet wegen Vorwürfen sexueller Belästigung. Fußball Frankreich
Leer más »

Frankreichs Fußball-Verbandsboss Le Graet tritt zurückFrankreichs Fußball-Verbandsboss Le Graet tritt zurückDer französische Fußball-Verbandspräsident Noel Le Graet hat nach Vorwürfen des Mobbings und der sexuellen Belästigung nach elf Jahren Amtszeit seinen Rücktritt erklärt. Fussball
Leer más »

Macron stellt Frankreichs neue Afrikapolitik vor | DW | 27.02.2023Macron stellt Frankreichs neue Afrikapolitik vor | DW | 27.02.2023Ein wichtiger Aspekt für Präsident Emmanuel Macron: Die französische Militärpräsenz auf dem Kontinent soll deutlich reduziert werden. Dies sei jedoch weder ein Rückzug noch ein Ende der Einsätze, fügte er hinzu.
Leer más »

Fußball: Frankreichs und Kanadas Verbandspräsidenten treten zurückNach Vorwürfen sexueller Belästigung tritt Noël Le Graët als Präsident des französischen Fußballverbands zurück. Auch Kanadas Verbandspräsident Nick Bontis zieht Konsequenzen aus Streits mit den Nationalteams.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 21:50:20