Klimaneutralität: Ericsson bisher im Plan, ab 2030 wird es aber schwieriger

España Noticias Noticias

Klimaneutralität: Ericsson bisher im Plan, ab 2030 wird es aber schwieriger
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Klimaneutralität: Ericsson bisher im Plan, ab 2030 wird es aber schwieriger Ericsson Klimaziele

Der schwedische Telekommunikationsausstatter Ericsson hat den Status seiner Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht. Bisher bewegt sich das Unternehmen nah an seinen formulierten Etappenzielen, ab dem Jahr 2030 ist der Weg bis zur anvisierten Klimaneutralität bis 2040 aber stark abhängig von den Mitspielern der gesamten Wertschöpfungskette.

Insbesondere über die Hinwendung zu erneuerbaren Energien und Einschränkungen bei den Geschäftsreisen konnte CO₂ in den vergangenen Jahren intern bei Ericsson eingespart werden. Ab diesem Jahr soll die Nutzung erneuerbarer Energien für eigene Fabriken schon bei 100 Prozent liegen. Für die Lieferketten und das genutzte Produktportfolio wird bis zum Jahr 2030 eine Reduktion um 50 Prozent im Vergleich zum Ausgangsjahr 2016 angestrebt.

So könne etwa mit einer Umstellung auf 5G auf eine umfassende Verkabelung in Fabriken verzichtet werden – dies spare Abfall und können auch die Produktivität erhöhen. Als Beispiel führt Ericsson seine eigene Fabrik in Lewisville an. Hier habe die Digitalisierung vieler grundlegender Bereiche den Energieverbrauch im Vergleich zu ähnlichen Gebäuden um 24 Prozent gesenkt. Gleichzeitig sei die Produktivität erhöht worden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Verbrenner-Aus bis 2030: Kopenhagen will Benzin- und Dieselautos verbannenVerbrenner-Aus bis 2030: Kopenhagen will Benzin- und Dieselautos verbannenKopenhagen gilt als Fahrradparadies. Jetzt hat der Stadtrat beschlossen, dass die dänische Hauptstadt autofrei werden soll. Copenhagen Mobilität Fahrradstadt autofrei
Leer más »

Schott auf dem Weg zur Klimaneutralität | Börsen-ZeitungSchott auf dem Weg zur Klimaneutralität | Börsen-ZeitungDer Glashersteller Schott steckt derzeit Millionen in die Transformation in Richtung Klimaneutralität. Ein finanzieller Hebel dafür ist laut CFO Jens Schulte der Verkauf eines Teils des Pharmageschäfts, wie er im Interview sagt.
Leer más »

Training mit Hula-Hoop: 30-Tage-Plan hilft beim AbnehmenSie möchten sich in diesem Jahr rundum wohlfühlen in ihrem Badeanzug? Hula-Hoop-Training definiert in 30 Tagen die Silhouette und die Kilos purzeln.
Leer más »

Grüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vorGrüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vorRobert Habecks Heizungs-Hammer beschäftigt nun auch die Bundesländer. Die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg legt nun ein Energiekonzept vor. Hunderttausende Heizungen sollen bis 2030 getauscht werden. Dafür müsste das Tempo deutlich beschleunigt werden.
Leer más »

BVB-Star überrascht mit Party-Plan: Niklas Süle will mögliche Schale im Bierkönig feiernBVB-Star überrascht mit Party-Plan: Niklas Süle will mögliche Schale im Bierkönig feiernBVB-Star überrascht mit Party-Plan - Süle will Schale im Bierkönig feiern BILDSport
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 15:12:20