Aktivist:innen von .AufstandLastGen haben in Berlin eine Straße blockiert. Ihr Ziel: Die Menschheit vor der Klima-Hölle zu bewahren. LetzteGeneration Klimakrise
stehen, schauen, was vor sich geht, sprechen mit den Aktivist:innen."Genau das wollen wir erreichen", sagt Niko.Bild: watson / Josephine AndreoliSie kommen mit den Menschen in den Diskurs. Sagen, dass sie sich entscheiden müssen."Will ich weiterhin meinen Alltag so leben, einfach weiterleben wie bisher und unsere
Ob sie von der Polizei festgenommen werden, wissen die"Letzte Generation"-Anhänger:innen vorher aber nie so genau. Die Forderungen von Klima-Bewegungen wie"Fridays for Future" oder der"Letzten Generation" sind klar – und decken das ab, was wissenschaftlicher Konsens ist. Und spätestens Anfang der 2050er-Jahre müsste die Welt komplett CO2-neutral wirtschaften, heizen, kühlen, sich fortbewegen und ernähren.Auf dem Weg dorthin gibt es aber viele Hindernisse.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
600 Euro für Blockade der A100: Berliner Gericht verurteilt Klima-Aktivist der Gruppe „Letzte Generation“ zu GeldstrafeEin 21-jähriger Aktivist der Gruppe 'Letzte Generation' hat vor Gericht in Berlin die Straßenblockade mit dem Klimanotstand gerechtfertigt. Er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
Leer más »
Und täglich grüßen die Klima-KleberHeute greifen die Klima-Kleber mal wieder auf bewährte Taktiken zurück.
Leer más »
Wie sich die Universität Erlangen-Nürnberg gegen die Energiekrise stemmt (stern+)Während Energiekrise und steigende Corona-Inzidenzen für große Unsicherheit unter den Studierenden sorgen, wollen die Hochschulpräsidenten die Universitäten im Winter unbedingt offenhalten. Doch geht das, Präsenz um jeden Preis?
Leer más »
Die Aktien-Rally ist in vollem Gange - 2 Gründe, warum das die Wende istDie Börsen kennen seit Freitag nur eine Richtung: nach oben. Was die aktuelle Rally am Markt antreibt und warum damit die Wende an den Märkten eingeleitet worden sein könnte.
Leer más »
Das AKW-Machtwort des Kanzlers: Eine Kaulquappe für die Grünen, ein Ochsenfrosch für die FDPOlaf Scholz hat den Streit zwischen seinen Koalitionspartnern um die Laufzeiten der Atommeiler per Richtlinienkompetenz entschieden. Riskiert er damit seine Kanzlerschaft? Nur auf den ersten Blick. Viel spricht für ein Täuschungsmanöver.
Leer más »