Bayerische Landtagsabgeordnete und Journalisten haben im BR-Studio Franken über die Herausforderungen im NSU-Untersuchungsausschuss diskutiert. Über allem hing die Frage, ob eine vollständige Aufklärung der Morde und Anschläge jemals gelingen kann. ⬇️
"Ich bin auch nicht auf dem rechten Auge blind, wenn Sie diese blöde Geste hier machen", wendet sich der CSU-Landtagsabgeordnete Tobias Reiß aufgebracht gegen einen Zuschauer. Reiß, der aus dem Landkreis Wunsiedel stammt, berichtet mit lauter Stimme, er sei als Jugendlicher bei den Gegendemonstrationen zu den Aufmärschen für den Hitlerstellvertreter Rudolf Heß dabei gewesen. "Es beklemmt mich heute wie damals.
Die Verbindung herstellen: Gemeint ist der Zusammenhang zur Mordserie des NSU. In den Jahren 2000 bis 2007 tötete der NSU zehn Menschen in Deutschland, alleine drei davon in Nürnberg. Erst 2013 wurde bekannt, dass auch das Nürnberger Taschenlampen-Attentat auf das Konto der Rechtsterroristen um Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt geht.Zuvor hatten sich die Sicherheitsbehörden einen politischen Hintergrund offensichtlich nicht vorstellen können.
"Das war der erste Kardinalfehler", sagt CSU-Politiker Reiß, über den nicht erkannten Zusammenhang zwischen dem Taschenlampen-Anschlag und der Durchsuchung der Garage. Reiß äußert Zweifel, ob der neuerliche Untersuchungsausschuss nach so langer Zeit noch vieles aufklären kann. Gleichzeitig betont er, dass auch seine Partei daran interessiert sei, verloren gegangenes Vertrauen in den Rechtsstaat wiederherzustellen.
Fischbach zum Beispiel hätte gerne die zuständigen Systemadministratoren befragt, die während der Löschung Dienst hatten. Die Aussage des LKA-Präsidenten reicht ihm nicht aus: "Man kann ihm glauben, oder wir haben eine Thematik, wo man doppelt hinschauen muss, damit Vertrauen da ist."
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sturm aufs Kapitol: U-Ausschuss will Trump vorladenDer parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols will den früheren Präsidenten Donald Trump vorladen.
Leer más »
NFL - Deshaun Watson - Chronologie zu den Vorwürfen: Doch kein Ende in Sicht? Neue Klage gegen Deshaun WatsonDie Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Deshaun Watson sind trotz der Klärung seiner sportlichen Zukunft weiterhin Thema. Die Chronik der Ereignisse.
Leer más »
Ausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol lädt Donald Trump vorDer Untersuchungsausschuss zum Angriff auf das US-Kapitol im Januar 2021 hat Ex-Präsident Donald Trump vorgeladen. Eine seltene Eskalation der Untersuchungen.
Leer más »
Verdacht eines Tötungsdeliktes in Bad Schwartau - Folgemeldung 1: Haftbefehl gegen Ehemann des Opfers erlassenLübeck (ots) Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am frühen Freitagmorgen (14.1
Leer más »