Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Wie viel Geld es geben soll

España Noticias Noticias

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Wie viel Geld es geben soll
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Kindergrundsicherung: Die Reform, die die Anträge für Eltern vereinfachen und Leistungen wie Kindergeld und Kinderfreibetrag bündeln soll, kommt wohl 2025.

Im Gegensatz zum garantierten Grundbetrag, hängt der Zusatzbetrag aber vom Einkommen der Eltern ab. Dabei gilt die Formel, je höher das Einkommen, desto weniger Geld gibt es für die Familie. Ab einem bestimmten Jahreseinkommen gehen die Eltern sogar leer aus. Diese Grenze steht jedoch noch nicht fest.. Wer eine Ausbildung macht, kann die Kindergrundsicherung bis zum 25. Geburtstag bekommen. Wer studiert, wird noch zwei Jahre länger unterstützt.

Ganz ohne Antrag geht es jedoch auch bei der Kindergrundsicherung nicht. Die Leistungen Kindergrundsicherung zu beantragen, soll mit der Gestaltung eines neuen Online-Portals zumindest einfacher werden. Hinzu kommt eine weitere Verringerung des behördlichen Aufwands, indem Eltern zukünftig etwa keine Einkommensnachweise mehr erbringen müssen. Die neue Kindergrundsicherungsstelle soll entsprechende Informationen direkt vom Finanzamt beziehen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kindergrundsicherung statt Kindergeld: Wie viel Geld es geben sollDie Kindergrundsicherung: Die Reform, die die Anträge für Eltern vereinfachen und Leistungen wie Kindergeld und Kinderfreibetrag bündeln soll, kommt wohl 2025.
Leer más »

Typisch deutsch: Wie spare ich richtig Geld?Unser Autor ist mit einem Talent fürs Geldausgeben ausgestattet. In München hat er sich zu einigen Methoden der Sparsamkeit durchgerungen.
Leer más »

Kindergrundsicherung: Städtetag fordert zügige EinigungKindergrundsicherung: Städtetag fordert zügige EinigungIm Streit um die Kindergrundsicherung pocht der Städtebund auf eine zügige Umsetzung. Der Hauptgeschäftsführer warnt vor hohem Umsetzungsaufwand.
Leer más »

Edeka, Aldi, Rewe und Co.: Bei welchen No-Name-Produkten Kunden wirklich Geld sparenEdeka, Aldi, Rewe und Co.: Bei welchen No-Name-Produkten Kunden wirklich Geld sparenGünstige Handelsmarken boomen angesichts der Inflation. Exklusive Daten zeigen, bei welchen Produkten Käufer besonders viel sparen können. Aber stimmt auch die Qualität?
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 02:01:44