Kind wegen Corona nicht zur Schule geschickt – Eltern müssen Strafe zahlen!

España Noticias Noticias

Kind wegen Corona nicht zur Schule geschickt – Eltern müssen Strafe zahlen!
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Vier Monate lang haben die Eltern eines Zehnjährigen aus dem Kreis Bad Segeberg ihren Sohn nicht zur Schule geschickt. Sie wollten ihn zu Hause beschulen,

weil er in der Schule „schädigenden Corona-Maßnahmen” ausgesetzt gewesen sei. Das schleswig-holsteinische Verwaltungsgericht verurteilte die Eltern nun zu einem Zwangsgeld.

Die Schulpflicht kann nach einer Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts notfalls auch mit Zwangsmitteln gegen die Eltern durchgesetzt werden. Dies stellten die Richter am Freitag in einem Eilverfahren fest.Die Eltern des Zehnjährigen hatten einstweiligen Rechtsschutz beantragt, weil sie Menschenrechte, die Verfassung und Europarecht verletzt sahen, wie das Gericht angab.

Der Junge habe Angst vor Lehrkräften und sei vom großen Klassenverband belastet. Aus Sicht des Gerichts verstießen die Eltern gegen die Schulpflicht. Der Sohn habe seit vier Monaten die Schule nicht mehr besucht. Das Schulamt sei berechtigt, gegen diese Pflichtverletzung mittels Zwangsgeld gegen die Eltern vorzugehen.Die Schulpflicht sei weder verfassungswidrig noch verstoße sie gegen Europarecht oder grundlegende Menschenrechte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Politik: Formel 1 fährt 2023 nicht in ChinaCorona-Politik: Formel 1 fährt 2023 nicht in ChinaDie Formel 1 wird in der kommenden Saison erneut nicht in China fahren. Die Verantwortlichen haben das Rennen abgesagt und suchen nach einer Alternative.
Leer más »

RKI: Corona-Inzidenz geht nicht weiter zurückRKI: Corona-Inzidenz geht nicht weiter zurückWochenlang sinken die Corona-Kennzahlen in Deutschland, doch dieser Trend scheint vorerst beendet. Das RKI meldet für die vergangenen Woche eine stagnierende Inzidenz im Bundesgebiet. Die Zahl anderer Atemwegserkrankungen nimmt unterdessen weiter zu.
Leer más »

Prozessbeginn wegen Amoklauf an Bielefelder SchuleProzessbeginn wegen Amoklauf an Bielefelder SchuleIn Bielefeld steht seit heute ein 21-Jähriger vor Gericht. Er soll mit einem Messer, einem Dolch und einem Molotowcocktail durch ein Berufskolleg gelaufen sein und mit einer Schreckschusswaffe auf mehrere Personen geschossen haben.
Leer más »

Ärger wegen Noten?: Vater bedroht Lehrerin an Landshuter Schule - idowaÄrger wegen Noten?: Vater bedroht Lehrerin an Landshuter Schule - idowaDie Lehrerin eines Gymnasiums in der Freyung in Landshut musste sich laut Polizei am Donnerstag mit den Eltern einer 14-jährigen Schülerin auseinandersetzen, nachdem die Eltern offensichtlich nicht mit den Noten der Tochter zufrieden waren.
Leer más »

Formel 1 streicht China-GP wegen Corona-PolitikFormel 1 streicht China-GP wegen Corona-PolitikWas sich seit Wochen andeutet, ist jetzt Gewissheit: China wird auch 2023 kein Formel-1-Rennen ausrichten. Die Königsklasse des Motorsports streicht den Grand Prix in Shanghai wegen der restriktiven Corona-Maßnahmen aus dem Kalender. Ein alternativer Standort wird schon diskutiert.
Leer más »

Der einsame Karl Lauterbach: Wie er sich wegen Corona & Co. ins Abseits schossKarl Lauterbach war angeblich der beliebteste Politiker des Landes. Doch nach seinem ersten Jahr als Gesundheitsminister macht sich Enttäuschung breit.
Leer más »



Render Time: 2025-03-29 19:26:42