Jeder Anleger liebt günstige Aktien und hohe Dividenden. Diese drei Unternehmen bieten Investoren beides, doch sind sie langfristig auch ein Kauf oder nur eine Value-Falle?
Wer gerne günstig Aktien kauft, der sucht ganz besonders nach Werten mit niedriger Bewertung und einer dafür umso höheren Ausschüttung. Diese drei Aktien bieten entsprechendes, doch sollten Anleger sich vorsehen. Immerhin steht eine besonders niedrige Bewertung sowie eine ebenso hohe Dividendenrendite definitiv auch als Warnsignal vor diesen Aktien im Raum.
Trotzdem hat sich die Aktie von den Tiefstständen 2019/2020 mehr als verdoppelt und könnte bei verstärktem Stellen- und Schuldenabbau auch wieder eine sehr interessante Dividendenposition werden.Wer dagegen frei nach Warren Buffett den Euro für 60 Cent kauft, der könnte in derein Schnäppchen finden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rheinmetall – warum die Aktie auch 2023 ein Kauf ist2022 war der Rüstungskonzern Rheinmetall der größte Gewinner im HDax. Warum Börsianer die Aktie der Düsseldorfer weiter auf dem Vormarsch sehen. Von Sven Parplies
Leer más »
Villen-Kauf in Berlin: Lindner drohen Ermittlungen wegen KorruptionFinanzminister ChristianLindner hielt ein Video-Grußwort für die Bank, die ihm Kredite genehmigte. Die Berliner Justiz prüft die Aufhebung seiner Abgeordneten-Immunität.
Leer más »
Faeser will Kauf von Schreckschusspistolen einschränkenIn der Nacht zum Neujahrstag werden in mehreren Städten Polizisten und Feuerwehrleute im Einsatz angegriffen - mit Böllern, Raketen und auch Schreckschusspistolen. Das Waffengesetz soll nicht nur in diesem Bereich verschärft werden.
Leer más »
Kein Tag wie jeder andere: Gladbach siegt gegen Schalke in der Bundesliga zweistelligKein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit Borussia Mönchengladbach.
Leer más »
Bei jeder Kontrolle gilt seine Tochter als SchwarzfahrerinDie Weddingerin hat wie viele andere auch bisher nicht den Berechtigungsnachweis „Berlin Ticket S“ bekommen
Leer más »
Arbeitgeber: Unternehmen beklagen Bürokratielast: „Dienstreise in die USA leichter als in die EU“An jedem Tag sind Tausende europäische Bürger grenzüberschreitend tätig, ob für Montagearbeiten oder Vorstandssitzungen. Doch der Verwaltungsaufwand sei enorm, beklagt die Wirtschaft.
Leer más »