Städte hui, Provinz pfui: Die Grünen bleiben auf dem Land eine Nischenpartei, nun verlieren sie ihren ersten Bürgermeister. Der hat zum Abschied einen Rat.
„Die Revolution“, sagt Elmar Braun ein bisschen spöttisch, „ist in Maselheim nicht gelungen.
“ Auch nach 32 Jahren unter seiner Führung würden die 5000 Einwohner der oberschwäbischen Gemeinde noch Würstchen essen und Auto fahren, sogar wegen der Wildblumenwiese vor dem Rathaus gebe es immer wieder Beschwerden. Die Leute würden sich vor seinem Amtssitz einen gepflegten Rasen wünschen. Und doch ist Braun zufrieden, dass er seit Montag nach 32 Jahren nicht mehr als Bürgermeister aufwacht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
H&M macht weitere Filialen dicht: Diese deutschen Städte sind betroffenNicht wenige Unternehmen der Modebranche befinden sich in einer Krise. Auch H&M reagiert aus wirtschaftlichen Gründen. Zwei Filialen müssen schließen.
Leer más »
H&M macht weitere Filialen dicht: Diese deutschen Städte sind betroffenNicht wenige Unternehmen der Modebranche befinden sich in einer Krise. Auch H&M reagiert aus wirtschaftlichen Gründen. Zwei Filialen müssen schließen.
Leer más »
Paris und die schrumpfende Einwohnerzahl: Wie andere Städte um Frankreichs Hauptstädter buhlenImmer weniger Menschen leben in Frankreichs Hauptstadt. Die Immobilienpreise fallen bereits, Schulklassen werden geschlossen. Und kleinere Städte befeuern die Paris-Flucht mit guten Argumenten.
Leer más »
Flüchtlingsgipfel: Gemeindebund fordert 'Neustart' der FlüchtlingspolitikVor den Beratungen hat der Städte- und Gemeindebund eine 'langfristige und nachhaltige Finanzierung' der Flüchtlingsarbeit gefordert.
Leer más »
Grünen-Haushälter Schäfer: Lindners Finanzprobleme seien „hausgemacht“Der Grünen-Haushälter Sebastian Schäfer hat dem Bundesfinanzministerium von Christian Lindner (FDP) unzureichende Planungen für absehbar steigende Gehälter und Besoldungen vorgeworfen.
Leer más »
Und dann spricht Grünen-Politikerin von „besserem Wohlstand“Auf den deutschen Straßen kleben Aktivisten. Im Süden Europas wird der Asphalt durch die erste Hitzewelle des Jahres klebrig. Hierzulande ist die Wärmepumpe der Heilsbringer. Doch dann verkauft Vorzeige-Mittelständler Viessmann ausgerechnet seine Zukunftssparte. Torschluss-Verkauf der deutschen Wirtschaft? „Anne Will“ sucht Antworten.
Leer más »