Keine Abstimmung: Schwache Bayern-Basketballer verlieren in Bologna.

España Noticias Noticias

Keine Abstimmung: Schwache Bayern-Basketballer verlieren in Bologna.
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Der Fehlstart in die Euroleague ist perfekt: Die Basketballer des FC Bayern verlieren nach einer schwache Listung auch ihr zweites Spiel in Bologna.

Es gibt angenehmere Aufgaben, als sich mit dem Basketballtrainer Andrea Trinchieri nach einer Niederlage seines Teams über das Spiel zu unterhalten. Der FC Bayern hatte gerade bei Virtus Bologna die zweite Niederlage im zweiten Euroleague-Spiel einstecken müssen, Trinchieri stand zu dem von der Liga geforderten Statement bereit.

Auch das ist die Wahrheit, denn die Münchner präsentierten sich erneut in einer Verfassung, in der sie über die K.-o.-Runde in der europäischen Königsklasse, die sie zuletzt verlässlich gebucht hatten, nicht nachdenken müssen. Zu fehlerhaft war das Spiel, zu verunsichert agierten die Spieler, zu miserabel war die Wurfquote. Dabei waren die Distanzwürfe der Münchner nicht das Problem, knapp 39 Prozent Treffer sind ein passabler Wert.

Womit man beim wohl größten Ärgernis des Abends aus Sicht der Bayern war. Denn in dieser frühen Saisonphase sind viele Spitzenteams aus angeführten Gründen weit entfernt von ihrer Bestform, ein Sieg in Bologna war also trotz der eigenen Schwierigkeiten möglich. Zumal sich die Bayern kämpferisch tadellos präsentierten, eine typische Eigenschaft von Trinchieri-Teams, der seine Defense auch als"solide" bezeichnete.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheFIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »

Der BVB und die Suche nach der Frische: 'Werden wir nicht als Ausrede gelten lassen'Der BVB und die Suche nach der Frische: 'Werden wir nicht als Ausrede gelten lassen'Der Start in den heißen und spielreichen Herbst gelang weitestgehend, schon jetzt aber merkt man den Profis von Borussia Dortmund das straffe Programm an.
Leer más »

Wolfgang Kubicki: »Kein verantwortlicher Politiker der FDP spielt mit dem Bruch der Ampel«Wolfgang Kubicki: »Kein verantwortlicher Politiker der FDP spielt mit dem Bruch der Ampel«Welche Konsequenzen zieht die FDP aus der Wahlschlappe in Niedersachsen? Dazu äußerte sich nun Parteivize Wolfgang Kubicki – und zur Stimmung in der Koalition mit SPD und Grünen.
Leer más »

Fonds unter der Lupe: Der „Templeton Growth Fund“: Comeback nach Niedergang?Fonds unter der Lupe: Der „Templeton Growth Fund“: Comeback nach Niedergang?Deutsche Anleger haben mit dem ikonischen Aktienfonds große Börsenchancen verpasst. Ein neuer Steuermann versucht die Wende. Doch Experten sind skeptisch.
Leer más »

Formel-1-Technik: Der Update-Kampf der Mittelfeld-TeamsFormel-1-Technik: Der Update-Kampf der Mittelfeld-TeamsRang sechs in der Konstrukteurswertung der Formel 1 ist eng umkämpft: So wollen Aston Martin, AlphaTauri und Alfa Romeo das Rennen im Mittelfeld gewinnen
Leer más »

Massives Artensterben: Der Mensch hat seit 1970 offenbar fast 70 Prozent der Wirbeltier-Bestände vernichtetMassives Artensterben: Der Mensch hat seit 1970 offenbar fast 70 Prozent der Wirbeltier-Bestände vernichtetDie Menschheit hat nach Angaben der Umweltorganisation WWF in den vergangenen Jahrzehnten fast 70 Prozent aller bekannten Wirbeltier-Bestände vernichtet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:06:40