Bis auf eine Corona -Pause fand der Wettkampf jedes Jahr seit 1983 im Schweizer Skiort Grindelwald statt. Doch nun fehlt das wichtigster Element. Schnee
Das traditionsreiche internationale Festival für Schneeskulpturen im Schweizer Skiort Grindelwald fällt erstmals wegen Schneemangels aus. Es fand seit 1983 mit Ausnahme des Corona-Jahrs 2021 jedes Jahr statt. „Wir haben bis zuletzt gehofft und probiert, nun müssen wir leider aufgeben“, sagte Isabelle vom Dahl von Grindelwald-Tourismus am Dienstag. Der Ort hofft nun auf die 40. Ausgabe im kommenden Jahr.
Im vergangenen Jahr hatte Team Deutschland mit Anne Marie Denecke, Sandra Steiner und Florian Hoberg in der Publikumswertung den ersten Platz geholt. Sie hatten einen Steinbock aus dem Schnee geformt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die 50 besten Spiele im Jahr 2022: Platz 10 bis 1Zeit für das große Finale: Hier sind die besten zehn Spiele des Jahres 2022, die ihr in unserer Abstimmung gewählt habt!
Leer más »
Hertha bindet Niederlechner bis 2025 und Reese bis 2026Bei Hertha brechen stürmische Zeiten an – spätestens ab Sommer! Die Berliner verpflichteten die zwei Angreifer Florian Niederlechner (32/FC Augsburg) und Fabian Reese (25/Holstein Kiel).
Leer más »
Urlaub in Kroatien - Was sich für Reisende in diesem Jahr ändertKroatien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Ab heute gehört das Land auch zum Schengen-Raum und hat den Euro als Währung. Was Urlauber jetzt wissen müssen 👇🏾
Leer más »
Bares für Rares (ZDF): Händlergefecht um Tricktresor aus dem Jahr 1823„Bares für Rares“ (ZDF): Als Julian Schmitz-Avila den fast 200 Jahre alten Tricktresor enthüllt, ist es um ihn geschehen. Ein Händlergefecht bricht aus.
Leer más »