Kein Kunstschnee in Skigebieten? Bund Naturschutz fordert Verzicht von Schneekanonen

España Noticias Noticias

Kein Kunstschnee in Skigebieten? Bund Naturschutz fordert Verzicht von Schneekanonen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Schneekanonen sind Energiefresser, verbrauchen viel Wasser und schädigen die Umwelt. 'Die Skigebiet-Betreiber haben auch eine gesellschaftliche Verantwortung', so der Bund Naturschutz.

Sie haben bereits einen Account?

Mit der Registrierung erstellen Sie einen VNP-Account, der für alle Produkte des Verlags Nürnberger Presse gültig ist.Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an [email protected] *Passwort *

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

nordbayern /  🏆 33. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiekrise: Verband fordert Verzicht auf Schneekanonen - idowaEnergiekrise: Verband fordert Verzicht auf Schneekanonen - idowaWegen ihres hohen Energieverbrauchs und negativer Umweltauswirkungen fordert der BUND Naturschutz bayerische Skigebiete auf, ihre Schneekanonen diesen Winter auszuschalten. 'Schneekanonen waren aufgrund ihrer schlechten Ökobilanz schon immer problematisch, in der derzeitigen Krisensituation sind sie schlicht unmoralisch', sagte der Landesvorsitzende des Verbandes Richard Mergner am Mittwoch in München.
Leer más »

Charité und Marburger Bund einigen sich auf TarifvertragCharité und Marburger Bund einigen sich auf TarifvertragDer neue Tarifvertrag für die Ärztinnen und Ärzte an der Charité steht, ChariteBerlin und marburger_bund haben sich geeinigt: Die Gehälter sollen ab Januar um 3,5 Prozent und ab Juli um weitere 2,2 Prozent steigen. Hinzu kommt eine Einmalzahlung.
Leer más »

Energiekrise: Welche Härtefall-Pläne Bund und Länder habenEnergiekrise: Welche Härtefall-Pläne Bund und Länder habenDie Belastungen durch die Energiekrise sind hoch. Bund und Länder wollen bei Härtefällen dafür sorgen, dass zusätzlich geholfen wird.
Leer más »

Entwicklungen im Bundesbau: Bund investiert in Ausbau der saarländischen Bundeswehrstandorte und KatastrophenschutzEntwicklungen im Bundesbau: Bund investiert in Ausbau der saarländischen Bundeswehrstandorte und KatastrophenschutzBauminister Reinhold Jost (SPD) hat am Dienstag zusammenfassend über die Investitionen des Bundes in seine Gebäude und Liegenschaften im Saarland informiert. Neben Gebäuden der Bundeswehr und des Technischen Hilfswerks wird auch die Congresshalle in Saarbrücken gefördert.
Leer más »

Synthetische Treibstoffe: E-Fuels für Flugzeuge und Schiffe: Bund fördert Projekt in FrankfurtSynthetische Treibstoffe: E-Fuels für Flugzeuge und Schiffe: Bund fördert Projekt in FrankfurtDie Luftfahrt braucht künftig synthetischen Treibstoff. 2024 soll Frankfurt eine erste industrielle Anlage in Betrieb gehen, unterstützt von der Politik.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 13:20:07