Kein Fremdverschulden: Obduktion klärt Todesursache des Arbeiters nach Unfall auf Thyssenkrupp-Gelände

España Noticias Noticias

Kein Fremdverschulden: Obduktion klärt Todesursache des Arbeiters nach Unfall auf Thyssenkrupp-Gelände
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 75%

Die Obduktion hat die Todesursache des vermissten Arbeiters geklärt, der am Montag auf dem Gelände von Thyssenkrupp in Duisburg gefunden wurde. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei aus.

Die Ermittlungen ergaben, dass der 26-Jährige vor seinem Tod am vergangenen Freitag das Becken reinigte. Zuerst blieben die umfangreichen Suchmaßnahmen mit einem Polizeihubschrauber, Personenspürhunden, Drohnen und der Unterstützung des Werkschutzes erfolglos. Werksangehörige hatten den Toten zum Wochenbeginn dann tot in dem Schlackebecken gefunden. Beim Auffüllen des einige Meter tiefen Beckens war der Leichnam aufgetrieben worden.

Wie der Mann in die zähflüssige Masse geraten konnte, untersucht die Polizei noch. Das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet. Nach wie vor gibt es keine Hinweise, dass ein Fremdverschulden zum Tod des Mannes führte, so die Polizei.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rponline /  🏆 8. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Erstmals wird die Millionen-Marke geknackt: Wie sich der Flughafen Berlin-Brandenburg für die Herbstferien rüstetErstmals wird die Millionen-Marke geknackt: Wie sich der Flughafen Berlin-Brandenburg für die Herbstferien rüstetAutomaten zum Check-In, zusätzliche Mitarbeiter, weniger Gepäck-Chaos: Am Mittwoch hat der Flughafen BER seine Strategie für die kommenden Herbstferien vorgestellt.
Leer más »

Die 12er üben in Bergen: Kanzler Scholz besucht die Chamer Truppe - idowaDie 12er üben in Bergen: Kanzler Scholz besucht die Chamer Truppe - idowaSeit vier Wochen sind die Soldaten der Panzerbrigade 12 im hohen Norden auf dem Übungsplatz. Am Montag bekamen General Andreas Kühne, Kommandeur in der Chamer Nordgaukaserne, und seine Mannen nun dort Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Leer más »

Wie die großen Pestausbrüche noch heute die Gesundheit beeinflussenWie die großen Pestausbrüche noch heute die Gesundheit beeinflussenDie Pest steckt uns in den Genen: Der Schwarze Tod hat die Evolution des Menschen geprägt, meinen Forscher in Nature – und die Leute von heute anfälliger für Autoimmunkrankheiten gemacht, berichtet jawet. SZPlus
Leer más »

Die Krisengewinner: Zehn große Fonds, die über ein Jahr im Plus liegenDie Krisengewinner: Zehn große Fonds, die über ein Jahr im Plus liegenIn den vergangenen zwölf Monaten haben Anleger mit einem ETF auf den MSCI World Index rund fünf Prozent eingebüßt. Wir listen zehn große globale Aktienfonds auf, die in dieser Zeit erfolgreicher waren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 14:03:31