Brandenburg hat einige ganz besondere Delikatessen vorzuweisen. Habt ihr sie alle schon probiert?
Heute schätzt man die kalt gepresste Köstlichkeit nicht nur in Berlin und Umgebung, auch in der oberösterreichischen Küche wird Leinöl zur Zubereitung verschiedener Speisen verwendet. Hierzulande ist das Lausitzer Leinöl eine geschützte Bezeichnung der geografischen Herkunft.Imago
Heute wird das beliebte Frühjahrsgemüse in Brandenburg auf rund 4800 Hektar angebaut. Das Hauptanbaugebiet um Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist die größte geschlossene deutsche Anbauregion.Die Wurzel der Meerrettichpflanze war schon in der Antike bekannt. Ursprünglich stammt der Meerrettich wohl aus Moldau. Von dort wurde er durch die slawischen Völker nach Mitteleuropa gebracht und verbreitet.
Altes Gemüse, heute wiederentdeckt: Teltower Rübchen am Brandenburg-Tag auf der Grünen Woche in Berlin.Zu DDR-Zeiten geriet die Pflanze in Vergessenheit, doch mit der Rückbesinnung auf regionale Spezialitäten nahmen Anbau und Konsum wieder zu. 1993 ließ der Verband pro agro den Namen Teltower Rübchen als Marke beim Patentamt schützen, seit Ende der 90er-Jahre gibt es in Teltow auch einen Förderverein für das Teltower Rübchen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Zürcher Finanzunternehmer Artan Qelaj zur Zukunft von Privatmarkt-Anlagen in der Schweiz und der WirtschafImmer mehr Anleger nutzen Private-Equity-Beteiligungen als ertragsstarke Alternative zu herkömmlichen Investmentoptionen wie Anleihen oder börsenkotierten Aktien. Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen Anleger in der Schweiz nicht zuletzt angesichts dieser attraktiven Renditeaussichten ihre Allokationen in das beliebte Privatmarktasset ausbauen. Doch das ausserbörsliche Beteiligungskapital kann viel mehr als nur Investoren glücklich machen, es ist auch ein wichtiger Eckpfeiler der Wirtschaft. Der Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich stellt aktuelle Zahlen vor, die nicht nur die Popularität von Private-Equity-Investitionen belegen, sondern auch deren Nutzen für die Volkwirtschaft.
Leer más »
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leer más »
Terror in der Rush-Hour: Der Tag, an dem der Krieg zurück nach Kiew kamRussland überzieht die Ukraine mit Raketenangriffen. Erstmals seit Monaten trifft es auch Kiew und Lwiw. Augenzeug:innen beschreiben die Attacken.
Leer más »
Eröffnung der Hannah-Arendt-Tage: Der Wert der Demokratie in schwierigen ZeitenIn Hannover beginnen die Hannah-Arendt-Tage. Es geht um den gefährlichen Trend zur Autokratie. Mehrere Veranstaltungen werden live gestreamt.
Leer más »
Großeinsatz in der Regensburger Ostengasse: Tatverdächtige in GewahrsamDer Großeinsatz, der am Dienstagmittag in der Regensburger Ostengasse für Aufregung sorgte, scheint unter Kontrolle zu...
Leer más »