Die Session 2022/2023 steht vor der Tür. Und was darf da natürlich nicht fehlen? Genau: Ein neuer Mottoschal! 😍👍 KölnerKarneval Köln ElfterElfter Karneval alaaf
„In diesem Jahr sind wir ganz besonders auf dieses Geld angewiesen. Der Karneval und im Besonderen der Karneval für die Pänz hat in den letzten zwei Jahren immens gelitten und braucht dringend finanzielle Unterstützung“, stellte Kuckelkorn klar und bedankte sich bei Herbert Geiss für die so wichtige Hilfe.
Das Jubiläum von 200 Jahren Festkomitee und anderer Vereine wird genau so abgebildet, wie die Vielfalt der Stadt. Deshalb gibt es den Mottoschal erstmals als „Pride-Ausführung“ – und zwar in Regenbogenfarben. Aber nicht nur das: „Auf der Verpackung des Mottoschals finden die Jecken einen QR-Code. Dahinter verbirgt sich ein Gewinnspiel, bei dem man tolle Preise gewinnen kann. Einfach den Code scannen und mitmachen“, erklärt Herbert Geiss. Neben der Ausführung für Erwachsene gibt es den Wärmer für die fünfte Jahreszeit auch als „Minischal“ für Kinder .
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neuer Terminkalender für die Karneval-SessionDer Kartenvorverkauf für den Sitzungskarneval läuft schleppend. Der Terminkalender ist deutlich dünner als vor Corona. Vereine, Veranstalter und Festausschuss machen sich Gedanken über die Zukunft des Karnevals.
Leer más »
Christian Lindner gegen Vorschlag der Wirtschaftsweisen: »Die Bundesregierung wird nicht zusätzlich die Steuern erhöhen«Die Wirtschaftsweisen werden von der Regierung berufen – und sollen sie in ökonomischen Fragen beraten. Doch nach der Vorlage ihres jährlichen Gutachtens fällt die Reaktion von Finanzminister Lindner eindeutig aus.
Leer más »
Junge Männer schieben Tresor durch die Stadt – Zeugen rufen die PolizeiEin ungewöhnlicher Anblick im schleswig-holsteinischen Neumünster: Zwei junge Männer mit einem 300 Kilogramm schweren Tresor haben mitten in der
Leer más »
Erste Weihnachtsmärkte öffnen: Schlägt die Energiekrise auf die Weihnachtsstimmung?Trotz der Energiekrise haben die ersten Berliner Weihnachtsmaerkte wie geplant geöffnet. Wie geht’s den Glühweinhändlern? Ein Ortsbesuch in Lichtenberg. Berlin Weihnachtsmarkt Adventszeit
Leer más »
Stabilitätspakt: Wie die EU die Schuldenregeln lockern willWie die EU die Schuldenregeln lockern will: Die Kommission stellt ihre Verbesserungsideen für den Stabilitätspakt vor. Doch es wird schwer, den ehrgeizigen Zeitplan für die Reform einzuhalten, schreibt bjoern_finke.
Leer más »
Die Amerikaner haben gewählt – die Folgen werden ungemütlichBei den US-Midterms ging es vor allem um Innenpolitik. Mit dem Ergebnis aber, einem geschwächten Präsidenten Joe Biden, werden auch die Europäer klar kommen müssen. Ob in der Ukraine-Politik oder beim Umgang mit China – es dürfte ungemütlicher werden.
Leer más »