Bundesverfassungsgericht reagiert auf Beschwerde von 43 Politikern gegen die Wiederholungswahl. Offenbar will man das Thema verhandeln
Der Antrag von 43 Berliner Abgeordneten und Bezirksverordneten an das Bundesverfassungsgericht, die für den 12. Februar geplante Wiederholungswahlen zu stoppen, hat in Karlsruhe Aktivitäten ausgelöst. Die Vorsitzende des Zweiten Senats, Doris König, hat das Präsidium des Abgeordnetenhauses aufgefordert, allen Mitgliedern des Hauses die Möglichkeit zur Stellungnahme einzuräumen.
Bis zum 10. Januar sollten die Abgeordneten ihre Meinung in Karlsruhe kundtun. Eine „etwaige Stellungnahme“ werde „in 30 Stücken“ erbeten. Die Parlamentsverwaltung informierte darüber am Dienstag alle Mitglieder des Hauses.Beobachter gehen aufgrund dieser Reaktion davon aus, dass sich das oberste Gericht ernsthaft mit der Entscheidung des Berliner Landesverfassungshofes befassen wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sie sind Berlins WeihnachtsengelWährend alle anderen feiern, sorgen sie an Heiligabend und an den Feiertagen für uns.
Leer más »
Lasergewitter auf Berlins Hauptverkehrsader: Defekter Dauer-Blitzer von Polizisten mit Papiertüte gebändigtAuf der Frankfurter Allee drehte eine Radarfalle völlig durch: Alle Fahrzeuge wurden geblitzt – egal wie schnell. Heraneilende Polizisten mussten improvisieren.
Leer más »
Berlins letzter Schirmmacher: „Ein guter Schirm ist ein lebenslanger Begleiter“Schirmmacher: Rolf Lippke gehört zu den letzten seiner Art. Handgefertigte Regenschirme in allen Formen und Farben in Berlin-Steglitz. Steglitz Berlin Schirme Handwerk
Leer más »
Lage in Berlins Krankenhäusern weiter angespanntÜber die Weihnachtstage hat der Andrang auf Notaufnahmen der Berliner Kliniken nicht nachgelassen. Vor allem RSV Atemwegsinfektionen bei Kindern und Säuglingen ließen nicht nach, so dass sich viele Hilfesuchende in den Krankenhäusern meldeten.
Leer más »
Wiederholungswahl im Februar: Berlins FDP-Fraktionschef plädiert für Koalition mit CDU und SPDNur mit einer starken FDP könne eine Linkskoalition verhindert werden, so Berlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja. Er hält eine Koalition mit CDU und SPD nach der Wiederholungswahl im Februar für möglich.
Leer más »