Kai Wegner verspricht Schutz für Laubenkolonien: Berlin will seine Kleingärten sichern – nur wie?

España Noticias Noticias

Kai Wegner verspricht Schutz für Laubenkolonien: Berlin will seine Kleingärten sichern – nur wie?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Parteien in Berlin wollen die Kleingartenanlagen vor Begehrlichkeiten schützen. Nun kündigt der Regierende Bürgermeister Kai Wegner einen Plan an. Zwei Lösungen sind in der Diskussion.

Flächen in Berlin sind knapp. Da wecken die Zehntausende von Kleingärten schnell Begehrlichkeiten, wenn Platz für Wohnungen, Unternehmen oder Verkehrswege gebraucht wird. Doch die Berliner Politik sucht weiter nach Lösungen, wie„Bis 2026 werden wir sicherstellen, dass die Kleingärten dauerhaft erhalten bleiben.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Ähnlich hatte sich zuvor auch Berlins Umweltsenatorin Manja Schreiner geäußert. „Es gibt den parteiübergreifenden Konsens, dass wir das schützen wollen“, sagte sie am Donnerstag im Umweltausschuss des Abgeordnetenhauses. Welche Lösung dafür präferiert werde, könne sie derzeit jedoch noch nicht sagen. „Ich will im Herbst gerne konkreter werden.“

Vertreter aller Parteien erklärten im Ausschuss, sich für den Schutz der Schrebergärten einsetzen zu wollen. Auch die schwarz-rote Regierung hatte sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Anlagen durch ein Flächensicherungsgesetz oder eine Stiftungslösung sichern zu wollen.Daran hatte sich in der Vergangenheit bereits die rot-grün-rote Koalition versucht und zuletzt wieder intensiver über die Möglichkeitendiskutiert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wegner: „Digitalisierung ist die oberste Priorität“Wegner: „Digitalisierung ist die oberste Priorität“Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner will bei der Digitalisierung und der Reform der Verwaltung in der Hauptstadt Tempo machen. „Wir müssen endlich mit einer Umsetzungsstrategie kommen“, sagte Wegner (CDU) am Mittwoch bei einer Diskussionsrunde auf der Digitalmesse Republica. Über Digitalisierung werde seit Jahren gesprochen, aber ohne ausreichende Konsequenzen zu ziehen. „Wir haben hier optimale Chancen, und die müssen wir nutzen“, sagte Wegner. „Digitalisierung ist die oberste Priorität.“
Leer más »

Mark Zuckerberg über die Apple Vision Pro: »Das ist nicht die Zukunft, die ich mir wünsche«Mark Zuckerberg über die Apple Vision Pro: »Das ist nicht die Zukunft, die ich mir wünsche«Apples VR-Headset Vision Pro gilt vielen jetzt schon als revolutionär. Nicht so Mark Zuckerberg. Im Vergleich zu seinen Quest-Brillen sieht er wenig Neues.
Leer más »

BVG Berlin U Bahn: Diese Nachricht über den Alexanderplatz freut ganz BerlinBVG Berlin U Bahn: Diese Nachricht über den Alexanderplatz freut ganz BerlinDiese Nachricht ist für Hunderttausende Berlinerinnen und Berliner gut. Es geht um die Sanierung des U-Bahn-Tunnels am Alexanderplatz.
Leer más »

Special Olympics-Fackel in Berlin gelandetSpecial Olympics-Fackel in Berlin gelandetNeun Tage vor dem Beginn der Special Olympics World Games Berlin 2023 ist die Fackel der Weltspiele in Berlin angekommen. Einen Tag nach der Entzündung in Athen landete die „Flame of Hope“ am Donnerstagnachmittag auf dem Flughafen Berlin Brandenburg. „Es ist ein einzigartiger Moment für uns alle, heute mit der Special Olympics Flamme in Berlin zu landen. Wir fiebern der Entzündung des Feuers am 17. Juni im Olympiastadion entgegen“, sagte Sven Albrecht, CEO Special Olympics World Games Berlin 2023.
Leer más »

Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Pankow: „Die deutsche Ordnung existiert nicht mehr“Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Pankow: „Die deutsche Ordnung existiert nicht mehr“Viele Bürger in Berlin-Buch machen sich Sorgen wegen der Zustände in einem Containerlager für Flüchtlinge. Von der Politik aber heißt es: Die Einrichtung bleibt. Fluechtlingsunterkunft Berlin Pankow
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 09:10:05