Moto2 Jürgen Lingg: «Man muss die Talente früher fördern»
Das Liqui-Moly-IntactGP-Team hat in den letzten Jahren viele Anstrengungen zur Förderung deutscher Nachwuchstalente unternommen, aber noch nie wurde ein deutscher Eigenbau-Fahrer entdeckt, der gut genug war, um später ins Moto2-WM-Team transferiert werden zu können. Denn Lukas Tulovic debütierte mit 17 Jahren im Kiefer-Moto2-Team in der WM und bestritt dort 2019 bereits eine komplette GP-Saison.
Gleichzeitig werden die Bemühungen im Junior-Team weitergeführt. Der erst 17-jährige Australier Senna Agius, Moto2-EM-Zweiter 2022, wird Nachfolger von Tulovic im Liqui-Moly-Moto2-EM-Team. Der 16-jährige Jakob Rosenthaler aus Oberösterreich soll sich im zweiten Jahr in der Moto3-Junioren-WM kräftig steigern.
«Wir sind auf einem guten Weg, dass Leo für uns im ETC fahren wird», verriet Jürgen Lingg auf Anfrage von SPEEDWEEK.com. «Wir sind jetzt quasi ein österreichisches Team», schmunzelte er. «Ein rot-weiß-rotes Satellitenteam.»
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Jürgen Lingg: «Prognosen für MotoE noch schwierig»Das Intact-Team besteht 2023 aus 38 Personen, das Budget steigt auf 5,5 Millionen Euro. Nach den zwei Meisterschafts-Gewinnen 2022 steigen die Ansprüche. Was darf man von Krummi und Garzo erwarten?
Leer más »
HSV: Diese drei Talente spielen jetzt bei Walter vorBILD sagt, was sie drauf haben - Diese 3 HSV-Talente spielen jetzt bei Walter vor BILDSport
Leer más »
Nationalmannschaft - Jürgen Klopp schließt Bundestrainer-Job nicht aus: 'Es muss passen'Die deutsche Nationalmannschaft enttäuschte unter DFB-Trainer Hansi Flick bei der WM 2022. Liverpool-Coach Jürgen Klopp schließt eine mögliche Zukunft als Bundestrainer nicht aus, hat aber auch Vertrauen in den aktuellen Amtsinhaber.
Leer más »