Jubeln am Rande der Stadt: Wie Gastarbeiter die WM erleben

España Noticias Noticias

Jubeln am Rande der Stadt: Wie Gastarbeiter die WM erleben
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Katars ausländische Arbeiter bauen das Land auf und halten es am Laufen. Das Hochglanzfußballturnier können die meisten nur im Fernsehen verfolgen. Zum Beispiel an einem Ort abseits allen Glitzers.

Ohne Migranten wäre das Emirat trotz all seines Reichtums verloren. Rund drei Millionen Menschen leben in dem Golfstaat - nur knapp jeder Zehnte hat einen katarischen Pass. Die Menschen, die man in Katar am seltensten trifft, sind die Kataris.

Aus 6000 Kilometern Entfernung in Deutschland mag das vielleicht widersprüchlich klingen: Für die WM ausgebeutet zu werden und sich trotzdem auf die WM-Spiele zu freuen. Aber auch Rahman sagt, dass diese Fanzone, die Spiele am Großbildschirm, die Idole aus Brasilien auch eine Abwechslung in ihrem eintönigen, arbeits- und entbehrungsreichen Leben fernab der Heimat sind. Zum Feiern kommen sie sonst nur selten.

Rahman erzählt, er könne in die Heimat reisen, wann und so lange er wolle. Auch Abdur, ein Kollege von ihm aus Pakistan, lebt seit elf Jahren in Katar und möchte nach dieser WM als Busfahrer nach Polen ziehen. „Mit dem neuen Gesetz“, sagt er, „ist das möglich. Mit dem alten ging das nicht.“ Dieses „Aber“ zieht sich durch alle Themen. Ja, die WM und die dadurch auf das Land gerichteten Scheinwerfer haben die Arbeitnehmerrechte in Katar gestärkt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

jubeln am rande der stadt: wie gastarbeiter die wm erlebenjubeln am rande der stadt: wie gastarbeiter die wm erlebenKatars ausländische Arbeiter bauen das Land auf und halten es am Laufen. Das Hochglanzfußballturnier können die meisten nur im Fernsehen verfolgen. Zum Beispiel an einem Ort abseits allen Glitzers.
Leer más »

Jubeln am Rande der Stadt: Wie Gastarbeiter die WM erleben | FussballJubeln am Rande der Stadt: Wie Gastarbeiter die WM erleben | FussballIn diesem Stadion wird nicht ein einziges WM-Spiel ausgetragen und trotzdem sind die Tribünen jeden Abend voll. Wer rechtzeitig gekommen ist...
Leer más »

Für den „Hamburg-Takt“: Bahnsperrungen auf wichtiger Strecke im Süden der StadtFür den „Hamburg-Takt“: Bahnsperrungen auf wichtiger Strecke im Süden der StadtBahnfahrer:innen im Hamburger Süden sind reichlich Kummer wegen Ausfällen und Verspätungen gewohnt. Insbesondere der Streckenabschnitt zwischen Harburg,
Leer más »

Messe Berlin wird zur größten Solaranlage der StadtMesse Berlin wird zur größten Solaranlage der StadtAuf den Dächern der .MesseBerlin entsteht in Zusammenarbeit mit .StadtwerkBerlin eine Fotovoltaik Anlage, die umgerechnet so groß wie sieben Fußballfelder sein soll.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 23:35:39