Jogginghose im Unterricht: Was dürfen Schulen verbieten?

España Noticias Noticias

Jogginghose im Unterricht: Was dürfen Schulen verbieten?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Jogginghosen in der Schule sorgen immer wieder für Aufregung. Zuletzt hatte eine Schule in NRW Jugendliche nach Hause geschickt, weil sie im 'Schlabberlook' im Unterricht erschienen. In Bayern ist man da entspannter, aber auch hier gibt es Verbote.

Jogginghosen in der Schule sorgen immer wieder für Aufregung. Zuletzt hatte eine Schule in NRW Jugendliche nach Hause geschickt, weil sie im "Schlabberlook" im Unterricht erschienen. In Bayern ist man da entspannter, aber auch hier gibt es Verbote.Weit, schlabbrig, gemütlich: Jogginghosen sind in bayerischen Schulen weit verbreitet. Am Willi-Graf-Gymnasium in München verstehen die Schülerinnen und Schüler die Aufregung über die Trainingshose nicht.

Die stellvertretende Landesschülersprecherin Ronja Hartmann vom Gymnasium Eichstätt findet einen einheitlichen Dresscode schwierig. Jeder sollte anziehen, was er möchte. Mittlerweile hätte die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler Jogginghosen an, sagt Ronja Hartmann: "Einfach weil Schule einen unglaublich großen Zeitraum einnimmt, man sitzt den ganzen Tag, deswegen möchte man nicht unbedingt in engen Klamotten da sein".

An der Glonntal-Realschule Odelzhausen sind Hotpants und Jogginghosen nicht erlaubt. Solche Verbote sind für den Jugendforscher Simon Schnetzer schwer nachvollziehbar. Eine Jogginghose sei für die meisten Jugendlichen ein Trend-Accessoire und habe nichts mit mangelndem Respekt zu tun, sagt Schnetzer. "Die große Frage ist doch, warum gehört die Jogginghose verboten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

»Don't Say Gay«-Gesetz ausgeweitet: Florida verbietet Unterricht über Geschlechtsidentität»Don't Say Gay«-Gesetz ausgeweitet: Florida verbietet Unterricht über GeschlechtsidentitätIn Floridas Grundschulen darf schon länger nicht mehr über sexuelle Orientierung gesprochen werden. Nun droht Lehrkräften ein Berufsverbot, falls sie mit Teenagern über Homosexualität oder trans Menschen sprechen.
Leer más »

Florida: Unterricht zu sexueller Orientierung verbotenFlorida: Unterricht zu sexueller Orientierung verbotenIn Schulen in Florida darf nicht mehr über sexuelle Orientierungen gesprochen werden. Das Verbot geht auf Gouverneur DeSantis zurück.
Leer más »

Florida: Unterricht zu sexueller Orientierung verbotenFlorida: Unterricht zu sexueller Orientierung verbotenIn Schulen in Florida darf nicht mehr über sexuelle Orientierungen gesprochen werden. Das Verbot geht auf Gouverneur DeSantis zurück.
Leer más »

Florida verbietet Unterricht über sexuelle Orientierung für alle SchulklassenFlorida verbietet Unterricht über sexuelle Orientierung für alle SchulklassenDas 2022 beschlossene und von Kritikern als „Don't Say Gay“ bezeichnete Gesetz wurde für die Klassen vier bis zwölf ausgeweitet. Das sorgt für Kritik.
Leer más »

Unterricht: Schwingen die Hirnwellen synchron, lernen Schüler besserUnterricht: Schwingen die Hirnwellen synchron, lernen Schüler besserAnhand der gemeinsamen Hirnwellen lässt sich vorhersagen, wie gut Menschen in einer Gruppe einen bestimmten Stoff lernen.
Leer más »

Bayern plant digitalen Unterricht für alle Schüler ab der fünften KlasseBayern plant digitalen Unterricht für alle Schüler ab der fünften KlasseAlle weiterführende Schulen sollen ab 2024 digitalisiert werden. Das wird den Staat jährlich 150 Millionen Euro kosten. Wie der Kultusminister mit ChatGPT umgehen will, berichtet s_ritschel.
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 09:10:16