Die Strategieberatung Teneo will mit Joachim von Schorlemer in Deutschland wachsen. Sie berät mit ihren 1600 Mitarbeitern Topmananger großer Konzerne.
Der Manager hat sich in einem Zeitraum von über 40 Jahren einen Namen in der Branche gemacht.im vergangenen Herbst tritt er eine neue Position bei der US-Strategieberatung Teneo an. Als Senior Advisor soll er Unternehmen in der strategischen und Krisenkommunikation unterstützen, wie das Handelsblatt vorab erfahren hat.
Teneo mit Hauptsitz in New York versteht sich als „globale CEO-Beratung“, richtet sich also vor allem an Topmanager. Rund 1600 Mitarbeiter in weltweit über 40 Büros beraten Firmenlenker in Fragen von Kommunikation, Investor Relations und Restrukturierung.Deutschland„Teneo hat in kurzer Zeit in Deutschland eine beeindruckende Entwicklung genommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Klima-Kleber fahren mit dem Auto zum Protest: So sperrt die „Letzte Generation“ die AutobahnDie „Letzte Generation“ blockiert immer wieder Autobahnen. Aber wie kommen die Aktivisten da überhaupt hin? Die Antwort kommt auf vier Rädern.
Leer más »
(S+) Nancy Faeser und die Migration: Die Innenministerin ist Horst Seehofers ErbinDie Zahl der Geflüchteten steigt und setzt die Ampelregierung unter Druck. Innenministerin Nancy Faeser macht sich für Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen stark. Ihr Vorgänger war damit gescheitert.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer Chef der russischen Söldnertruppe Wagner will Moskau unter Druck setzen und droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an. Die Kämpfe gehen weiter. Die News im Überblick.
Leer más »
Bürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstSelbst der Ukrainekrieg hat die Verwaltung nicht aus ihren Routinen gerissen. Beharrungskräfte stehen dem sicherheitspolitischen Umbruch im Weg. Bündnispartner sind frustriert.
Leer más »
»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des LernensBedroht künstliche Intelligenz das Lernen an Universitäten? Der Präsident der Frankfurter Goethe-Universität sieht das nicht so. Möglich sei im Gegenteil, dass Wissensvermittlung in Zukunft wieder persönlicher werde.
Leer más »