Der weltgrößte Elektroauto-Bauer Tesla hat zwar einen neuen Auslieferungsrekord erzielt, dabei aber sowohl die eigenen Ziele als auch die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Die Tesla-Aktie hatte im vergangenen Jahr etwa zwei Drittel an Wert verloren, der größte Verlust seit dem Börsengang 2010. Die Titel gehörten zu den lukrativsten Werten für Leerverkäufer. Andere Investoren sorgten sich im Umfeld steigender Zinsen und hoher Inflation nicht nur um die vergleichsweise immer noch hohe Bewertung der Tesla-Papiere.
Musk hatte Twitter im vergangenen Jahr nach langem Hin und Her für 44 Milliarden Dollar gekauft und nach Abschluss der Übernahme die Führung des Unternehmens an sich gerissen. Tesla-Anleger nahmen Musk auch den medienträchtigen Wirbel darum übel, weil er Twitter viel Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken schien.Dabei hatte auch Tesla 2022 gut zu tun und mit Widrigkeiten zu kämpfen.
"Wir glauben, dass Tesla einem bedeutenden Nachfrageproblem gegenübersteht", schrieb Bernstein-Analyst Toni Sacconaghi, der weiter mit einer unterdurchschnittlichen Entwicklung der Tesla-Aktien rechnet. Trotz der Preisnachlässe habe Tesla im Schlussquartal wohl deutlich weniger Aufträge hereinbekommen als Umsatz gemacht.Tesla dürfte entweder die Wachstumsziele kappen müssen und damit auch die Fabriken schlecht auslasten.
Am 1. März will Tesla nun einen Kapitalmarkttag ausrichten – dann dürfte etwas klarer werden, wie der Konzern selbst die nähere Zukunft angehen will.zum Abwarten. Noch sind keinerlei erkennbare Bodenbildungs-Versuche im Chart erkennbar. Bis auf weiteres dürfte die Aktie unter Schwankungen auf dem erreichten Niveau oberhalb der 100-Dollar-Marke verharren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Krieg in der Ukraine: Kiew meldet einen der tödlichsten Angriffe des KriegesDie Ukraine will bei einem Raketenangriff 400 russische Soldaten in der Region Donezk getötet haben. Moskau bestätigt 63 Tote. Doch selbst Kremltreue Beobachter vermuten eine höhere Opferzahl – und kritisieren schwere Versäumnisse.
Leer más »
Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Leer más »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie vorbörslich in Rot: Tesla liefert weniger Fahrzeuge als erwartet aus - China-Chef von Tesla steigt wohl zu Musks Kronprinz aufDer Elektroautobauer Tesla hat 2022 trotz Preisnachlässen seine Verkaufsziele verfehlt.
Leer más »
Auch in der Schutzzone wird in der Silvesternacht in Augsburg geböllertOrdnungsreferent Frank Pintsch sagt, warum das Verbot in Augsburg nicht konsequent kontrolliert wird. Feuerwehr und Polizei hatten viel zu tun. Eine Silvesterrakete löst einen Balkonbrand aus. Silvester Neujahr
Leer más »