Der Jeans-Trend gehört derzeit zu den angesagtesten Comebacks des Jahres. Wir zeigen Ihnen, welche Promis den Look bereits tragen und wie Sie ihn ganz einfach nachstylen können.
, 38, tragen ihn bereits rauf und runter: Der Jeans-Trend, der zuletzt in den 90er-Jahren angesagt war, feiert sein Comeback und gehört zu den vielversprechendsten Modeausrichtungen des Jahres. Wie auch Ihnen der lässige "Denim on Denim"-Look gelingt, verrät Ihnen nicht nur die Promi-Stylistin Tine Siepmann bei GALA am Samstag, den 18. März um 17:45 Uhr, sondern auch wir in unserem Artikel.
Sollten Sie sich noch nicht an den "All-Denim"-Look herantrauen, können Sie auch für den Anfang einzelne Kleidungsstücke aus dem Jeansstoff zu ihrem Outfit kombinieren. Hierfür eignen sich hervorragend
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Oma Michelle und Opa Eros kuscheln wiederWären sie noch zusammen, wären sie das schönste Paar Italiens.
Leer más »
Mermaidcore – der frische Beauty- und Fashiontrend fürs Frühjahr 2023Sie können warme Tage am Meer gar nicht mehr abwarten? Fashion- und Beauty-Trend Mermaidcore stimmt Sie jetzt schon darauf ein
Leer más »
Deals des Tages: Sichern Sie sich jetzt die coole Crossbody-Bag von Liebeskind Berlin 53% reduziertTop Angebote und zahlreiche Deals warten täglich auf Sie. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir hier die Besten für Sie zusammengetragen.
Leer más »
Lipgloss Nails: Einfache Anleitung für den angesagtesten Nagel-Trend 2023Glossy Nägel sind der neueste Trend, wenn es um Maniküre geht. Wie Sie die Lipgloss Nails ganz leicht zu Hause selbst hinbekommen, zeigen wir Ihnen jetzt.
Leer más »
So gelingt der Beauty-Trend Rotwein-LippenRotwein-Lippen sind einer der schönsten Make-up-Trends 2023. So gelingen die angesagten Wine Stained Lips.
Leer más »
: Weniger Aktien, mehr Anleihen – die Krisen-Strategie der Profianleger / Kann das neue Infineon-Werk die Aktie beflügeln?Seit dem Absturz der Aktie der US-Regionalbank First Republic zu Wochenbeginn ist die Furcht vor einem weiteren Bankenbeben zurück in den Köpfen der Anlegerinnen und Anleger – und damit auch die Nervosität an den Märkten. Aber die Sorge um den Bankensektor ist nicht das einzige Problem: Einige Experten glauben, dass die aktuellen Kurse zu optimistische Zukunftserwartungen abbilden, vor allem was die Inflationsentwicklung und Zinspolitik angeht. Deswegen warnen sie sogar vor zweistelligen Kurseinbrüchen. Das Handelsblatt hat mit namhaften Vermögensverwaltern darüber gesprochen, wie sie die Portfolios ihrer Kunden darauf vorbereiten. Markus Hinterberger, Chefreporter im Handelsblatt-Geldanlage-Team, erklärt in der neuen Folge von Handelsblatt Today, wie sich der Anteil von Aktien in den Portfolios von Blackrock, Deutsche Oppenheim und Capital Group zu Gunsten von Staatsanleihen und Firmenbonds verringert. Außerdem erklärt Handelsblatt-Reporter Joachim Hofer, warum das neue Infineon-Werk in Dresden zwar ein großer Schritt für den Dax-Konzern ist, aber nur ein kleiner Schritt für Europa auf dem langen Weg zu mehr Unabhängigkeit bei der Chipproduktion. Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Leer más »