Jazz ist nicht tot, er wandelt sich

España Noticias Noticias

Jazz ist nicht tot, er wandelt sich
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

XJazz!-Festival startet am Montag: Jazz ist nicht tot, er wandelt sich

Auch heute noch beeinflusst er viele aktuelle Künstler. Welche Rolle Roy Ayers für die heutige Generation spielt, erklärt Festival-Leiter Sebastian Studnitzky: "Grade bei Roy Ayers gab es mehrere Revival-Wellen. Anfang der 2000er haben viele Nu-Jazz-Musiker seine Platten gesampelt, und jetzt passiert das wieder. Wir merken beim XJazz! durch die Vermischung der Generationen, dass auch das Publikum viel diverser, viel jünger ist als auf anderen Jazz- Festivals.

Ein weiterer Höhepunkt sind auch die entspannten Grooves von Gyedu-Blay Ambolley, der schon seit den 1960er Jahren Furore macht – er wird auch der "James Brown von Ghana" genannt. Doch die beiden sind altersmäßig Ausreißer - die meisten der Künstler sind viel jünger.Sebastian Studnitzky, Festival-Leiter

Viele Entdeckungen und hierzulande eher noch unbekannte Künstlerinnen und Künstler sind dabei. Zum Beispiel der Syrer Milad Khawam. Der Trompeter ist seit 2015 hier in Deutschland und sein Album "To the West" kommt sehr leichtfüßig daher, aber in diesem Stück verarbeitet der Musiker aus Syrien seine Flucht in den Westen.Die Musik der Britin Chelsea Carmichael ist vielschichtig, vertrackt, lustig, frisch – eine Entdeckung.

Die Mischung mache es, meint Festival-Leiter Sebastian Studnitzky: "Das ist von Anfang an unser Konzept: Wir versuchen, etablierte und internationale Acts mit lokalen Acts gleichberechtigt auf die Bühne zu stellen. Wir haben keinen einzelnen Kurator, der mit seinem Geschmack das Publikum missionieren will, sondern sind eine große Gruppe: Jeder bringt seine Ideen in die Runde."

So ergibt sich Vielfalt. Schon seit dem letzten Jahr ist das Festival sehr aktiv, hat ganz bewusst ukrainische Künstlerinnen und Künstler ins Programm eingebunden. In diesem Jahr ist es etwa das Projekt RAY, mit Andrii und Anastasiia Pokaz, Sebastian Studnitzky und der "Apache Crew" – eine Performance aus Musik und Ballett.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Demonstranten in London: „Das ist etwas, das wir in Moskau erwarten würden“Demonstranten in London: „Das ist etwas, das wir in Moskau erwarten würden“Aufruhr in London: Mindestens sechs Menschen wurden noch vor der Krönungszeremonie von KönigCharlesIII festgenommen. GrahamSmith_ RepublicStaff NotMyKing AbolishTheMonarchy Monarchie KingCharlesIII CharlesIII
Leer más »

Verkehr in Berlin: Das ist das Ziel der Kidical Mass-ProtesteVerkehr in Berlin: Das ist das Ziel der Kidical Mass-ProtesteMit der Demonstration Kidical Mass soll für Sicherheit von Kindern auf der Straße sensibilisiert werden. Proteste am ganzen Wochenende.
Leer más »

Erklärt: Das ist das Mädchen am Ende von 'Guardians Of The Galaxy 3' – und darum könnte es für das MCU noch wichtig werdenErklärt: Das ist das Mädchen am Ende von 'Guardians Of The Galaxy 3' – und darum könnte es für das MCU noch wichtig werdenAchtung, Spoiler! Am Ende von „Guardians Of The Galaxy Vol. 3“ wird uns ein neues Wächter-Team vorgestellt, zu dem auch die junge Phyla-Vell (Kai Zen) gehört. Doch wer ist das kleine Mädchen mit den weißen Haaren eigentlich?
Leer más »

Promi-Koch Henssler lässt Gäste Energiepauschale zahlen – „Wem das nicht passt, der braucht nicht zu kommen“Mit seinem Vater betreibt Steffen Henssler ein Sushi-Lokal in Hamburg. Zusätzlich zu den horrenden Preisen müssen Gäste jetzt auch eine Energiepauschale zahlen.
Leer más »

Tuchel erklärt Bankplatz für Müller: 'Natürlich mag er das nicht'Tuchel erklärt Bankplatz für Müller: 'Natürlich mag er das nicht'In Bremen verzichtete Thomas Tuchel erneut auf Thomas Müller. Vor dem Anpfiff begründete der Bayern-Trainer die Entscheidung - und berichtete, wie Müller sie aufgenommen hat.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 10:51:34