Der ZDF-Moderator janboehm hat gemeinsam mit dem Portal fragdenstaat die NSU-Akten veröffentlicht. Sie sollten 30 Jahre geheim gehalten werden. ZDFMagazin
Zehntausende Personen hatten in einer Petition die Veröffentlichung gefordert. Die Initiatoren der Petition erhofften sich neue Erkenntnisse über die Morde der rechtsextremen Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrunds“ und mögliche Verbindungen zum Mord an Kassels Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Hessens Innenminister Peter Beuth hatte im Mai 2021 die Entscheidung verteidigt, die Akten nicht zu veröffentlichen. „Für die Arbeit unserer Sicherheitsbehörden ist es immanent, dass sie ihre Arbeitsweise nicht für jeden offenlegen können“, sagte er damals im Landtag in Wiesbaden. „Ansonsten könnten die Verfassungsfeinde selbst diese Informationen nutzen, um unsere gemeinsamen Werte zu bekämpfen oder Menschen gezielt zu gefährden.
Er verwies darauf, dass das zuständige Parlamentarische Kontrollgremium Verfassungsschutz vollumfängliche Akteneinsichtsrechte besitze und jederzeit sämtliche Informationen des Verfassungsschutzes einsehen könne.Der NSU hatte über Jahre unerkannt mordend durch Deutschland ziehen können. Die Opfer: neun Gewerbetreibende türkischer und griechischer Herkunft und eine deutsche Polizistin.
Einer der Morde wurde 2006 in Kassel verübt. Die beiden Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt hatten sich 2011 getötet, um der Festnahme zu entgehen. Als einzige Überlebende des NSU-Trios wurde Beate Zschäpe als Mittäterin zu lebenslanger Haft verurteilt - auch wenn es nie einen Beweis dafür gab, dass sie selbst an einem der Tatorte war.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Markus Lanz': ZDF-Moderator muss erstmals Sendung absagenDer Moderator zeige Erkältungssymptome, heißt es in einer Mitteilung.
Leer más »
Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Oppositionsarbeit der UnionCDU und CSU können in der Opposition die Menschen noch nicht überzeugen. Ähnlich deutlich fällt das Umfrage-Urteil über die potenziellen Kanzlerkandidaten der Union aus.
Leer más »
TOGG: 'Das Auto der Türkei' ist vor der Wahl auf der Straße | DW | 28.10.2022In der Türkei kommt ein E-Auto aus eigener Produktion auf den Markt. Ob der TOGG ein Verkaufserfolg wird, ist noch offen. Kritiker sehen in dem Prestigeprojekt ein Wahlkampfvehikel von Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Leer más »
Mythos Flamengo - der Klub aus der Favela greift nach der Krone | DW | 26.10.2022Flamengo aus Rio de Janeiro greift im Finale der Copa Libertadores erneut nach der südamerikanischen Fußballkrone. Mehr als 40 Millionen Fans drücken dem legendären Klub die Daumen - darunter viele Bewohner der Favelas.
Leer más »
ZDF katapultiert Schuhbeck aus der Küchenschlacht | W&VEs sind harte Zeiten für Alfons Schuhbeck: Erst das Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und nun die Verurteilung zu einer Haftstrafe.
Leer más »
Böhmermann veröffentlicht NSU-AktenDas ZDF Magazin Royale hat zusammen mit der Plattform „Frag den Staat“ Dokumente aus Hessen geleakt.
Leer más »