Für manche Fahrrad-Enthusiasten ist es einer der Höhepunkte des Jahres. Die Sternfahrt durch Berlin, wenn endlich mal auch große Durchgangsstraßen und Teile der Autobahn nur für Radler da sind und für Autos gesperrt.
Die traditionelle Fahrrad-Sternfahrt durch ganz Berlin mit mehr als 10.000 Teilnehmern startet an diesem Sonntagmorgen. Auf zahlreichen Strecken fahren Radfahrer ab dem frühen Vormittag von Startpunkten in Brandenburg, am Stadtrand und in allen Bezirken bis zum Großen Stern. Dort ist am Nachmittag ab 14.00 Uhr eine Abschlusskundgebung und ein Straßenfest geplant.
In den früheren Jahren waren zwischen 10.000 und 20.000 Radfahrer dabei. Wegen der vielen Straßensperrungen müssen Autofahrer besonders am Vormittag und Mittag große Umleitungen in Kauf nehmen. Ab dem Nachmittag dürften die Strecken wieder frei sein. Die Verkehrsinformationszentrale rät, statt des Autos lieber S-Bahnen und U-Bahnen zu nutzen.
Die Sternfahrt ist eine Demonstration des Fahrradclubs ADFC, das Motto lautet: „Viva la RADvolution“. Der ADFC fordert eine „Verkehrswende“. Fahrradfahren soll „für alle bequem, komfortabel und sicher“ sein. Radler und Radlerinnen können überall auch zwischendurch auf die Strecken fahren. Für Kinder und Eltern gibt es kürzere Routen. An zwei längeren Stellen fahren Tausende Menschen mit ihren Rändern auch über die gesperrte Stadtautobahn.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das müssen Sie zur Fahrrad-Sternfahrt in Berlin wissenZur traditionellen Fahrrad-Sternfahrt am Sonntag durch Berlin erwarten Veranstalter und Polizei auch in diesem Jahr wieder mehr als zehntausend Menschen. In der ganzen Stadt kommt es zu Sperrungen.
Leer más »
ADFC rechnet mit Zehntausenden Teilnehmern bei Sternfahrt am SonntagGeschützte Radwege, sichere Schulstraßen: Dafür wollen am Sonntag Radfahrer demonstieren. Um Berlin werden ab Sonntagmorgen Straßen gesperrt, gegen Mittag dürfte die Innenstadt lahmliegen. Die Strecke führt auch über Autobahnen.
Leer más »
DFB-Pokalfinale, ADFC-Sternfahrt, Triathlon: Staus und Sperrungen am Wochenende in BerlinFußball, Fahrräder und vieles mehr sorgen am Wochenende für Sperrungen und Einschränkungen im Berliner Straßenverkehr. Hier lest ihr, worauf ihr euch einstellen müsst. Berlin sternfahrt triathlon berlintriathlon dfbpokal pokalfinale ADFC_Berlin
Leer más »
Feuer, Staub und Crowdsurfer: Rock im Park 2023 heizt Tausenden Fans einNürnberg - Drei Tage, drei Bühnen und über 70 Bands! Für zehntausende Besucher beginnt wieder das Festival-Highlight des Jahres: Rock im Park. Wir sind auch diesmal mit einem Team live dabei.
Leer más »
Gebrauchtes Fahrrad kaufen: Darauf sollten Sie achtenFahrradfahren ist sehr beliebt und umweltschonend. Auch ein gebrauchter Drahtesel kann gute Dienste tun. Tipps, was beim Kauf wichtig ist.
Leer más »
Sicherheit auf dem Fahrrad: Kurierdienst mit bundesweiter Umfrage – Köln auf dem letzten PlatzIn welcher Stadt fühlen sich Menschen am unsichersten, die berufsbedingt mit dem Fahrrad unterwegs sind? Köln kommt bei einer Umfrage des Lieferdienstes Wolt ziemlich schlecht davon.
Leer más »