Italien: Veranstaltern illegaler Raves drohen hohe Haft- und Geldstrafen

España Noticias Noticias

Italien: Veranstaltern illegaler Raves drohen hohe Haft- und Geldstrafen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Immer wieder kommt es in Italien zu nicht angemeldeten Techno-Raves mit Tausenden Menschen. Nun hat die rechte Regierung ein Gesetz dagegen durchgedrückt. Die Opposition tobt.

Die italienische Techno-Szene protestiert seit Wochen gegen das Gesetz ist es künftig unter Androhung hoher Strafen verboten, Raves oder andere Musikevents ohne Genehmigung zu veranstalten. Organisatoren der Veranstaltungen drohen Haftstrafen von drei bis zehn Jahren und Geldstrafen von bis 10.000 Euro.

Das Parlament verabschiedete nach einer teils tumultartigen Sitzung das von der rechten Regierung forcierte Gesetz. Zuvor hatte Kammerpräsident Lorenzo Fontana von der rechten Lega in einer historischen Aktion die Diskussion abrupt beendet, damit es noch am Freitag zur Abstimmung kommen konnte. Die Opposition hatte sie mit ihren Redebeiträgen stundenlang verzögert. Staatspräsidentwill mit dem Gesetz eigenen Angaben zufolge gegen illegale Veranstaltungen vorgehen, auf denen mit Drogen gehandelt und die öffentliche Sicherheit gefährdet werde.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Es ist nicht immer leicht, neue Kontakte zu knüpfen''Es ist nicht immer leicht, neue Kontakte zu knüpfen'Viele ukrainische Studierende, die wegen des Krieges aus ihrer Heimat geflohen sind, wollen ihr Studium hier fortsetzen. Ein Hochschulsystem in einem fremden Land bringt aber auch neue Probleme und Herausforderungen mit sich. Ein Gesprächsprotokoll.
Leer más »

USA und Italien führen Corona-Testpflicht für Reisende aus China einDie USA und Italien kündigten an, von Reisenden aus China künftig einen negativen Coronatest zu verlangen. Weitere Länder könnten nachziehen.
Leer más »

Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Donald Trump ein Comeback gelingtEs wird immer unwahrscheinlicher, dass Donald Trump ein Comeback gelingtDonald Trump kassiert eine Niederlage nach der anderen. Präsidentschaftskandidat könnte er trotzdem werden. Dass er die Wahl gewinnt, ist aber unwahrscheinlicher geworden.
Leer más »

Mehr als die Hälfte der Passagiere Corona-positiv: Italien verschärft Regeln für China-ReisendeMehr als die Hälfte der Passagiere Corona-positiv: Italien verschärft Regeln für China-ReisendeAls erstes EU-Land verschärft Italien wieder die Einreiseregeln. Auch Frankreich erwägt die Verhängung ähnlicher Maßnahmen. Die EU berät am Donnerstag über gemeinsames vorgehen. China Covid
Leer más »

Schwandorfs bekannteste Konditorin zehrt immer noch vom TV-SiegSchwandorfs bekannteste Konditorin zehrt immer noch vom TV-SiegNein, den TV-Stress würde sich Carolin Brunner nicht noch einmal antun. Mehr als ein Jahr danach denkt die Schwandorfer... (M-Plus)
Leer más »

Steigerung um 1300 Prozent: Arbeitgeber rufen immer mehr eAU abSteigerung um 1300 Prozent: Arbeitgeber rufen immer mehr eAU abRund 1,1 Millionen Mal ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung laut GKV-Spitzenverband im vergangenen Monat von Betrieben abgerufen worden. Ab 1. Januar 2023 ist das Verfahren für alle Arbeitgeber verpflichtend.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 19:35:04