In Italien sind die formellen Beratungen zur Bildung einer neuen Regierung angelaufen: Italien italienwahl
Italiens Staatschef Mattarella empfing in seinem Amtssitz in Rom den neuen Präsidenten des Senats, La Russa, von den rechtsradikalen Fratelli d'Italia.
Staatschef Mattarella empfing in seinem Amtssitz in Rom den neuen Präsidenten des Senats, La Russa, von den rechtsgerichteten Fratelli d'Italia. Anschließend spricht er mit dem Präsidenten der größeren Abgeordnetenkammer, Fontana. Er gehört der rechtspopulistischen Partei Lega an. Morgen gehen die Gespräche mit den drei Parteichefs der Rechtsallianz weiter, die zusammen eine Regierung bilden wollen. Regierungschefin soll die Vorsitzende der Fratelli d'Italia, Meloni, werden. Sie wäre die erste Ministerpräsidentin in der Geschichte Italiens.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Postfaschistin Giorgia Meloni und der Krach bei der Regierungsbildung in ItalienIn wenigen Tagen soll Giorgia Meloni Ministerpräsidentin Italiens werden. Erste Personalien verraten einen reaktionären Kurs. Doch die Postfaschistin hat Ärger mit ihren Partnern. Wie belastbar ist das rechte Bündnis?
Leer más »
19. Oktober 2022 - Die internationale PresseschauUnter anderem mit Kommentaren zum Iran, zur neuen Regierung in Schweden und zur Atompolitik der Bundesregierung.
Leer más »
Bibbern im Landtag? Abgeordnete brauchen wärmende PauseBibbern im Potsdamer Landtag? Einige Abgeordnete haben am Mittwoch bei Beratungen im Plenarsaal einfach Schal und Jacke angelassen.
Leer más »
Liveticker: Der Jahn will ins Achtelfinale des DFB-PokalsAm Mittwochabend (20.45 Uhr) empfängt Fußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf zur zweiten...
Leer más »
Kretschmer, Baerbock, DJ Omid - warum Tanzen hilftIm Mutmach-Podcast von Funke werden zur neuen Woche die wirklich wichtigen Fragen verhandelt.
Leer más »