Kommentar | Nach dem Wahl-Urteil: 'It Wasn't Me' - Berlin macht den Shaggy
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.Bis März 2023 Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren barrierefreie Busse. ...
November, 22 Uhr, durchgehend bis 27. November, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Birkenwerder und Oranienburg. ... 19. November, 8 Uhr bis 18 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Oranienburg.Bis 9. Dezember, jeweils von 05.30 Uhr bis 21.30 Uhr Es besteht Zugausfall zwischen Fürstenwalde und Frankfurt .
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Urteil des Verfassungsgerichts erwartet: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur möglichen Wahlwiederholung in BerlinDer Berliner Verfassungsgerichtshof will heute um 11 Uhr seine Entscheidung zur Gültigkeit der von zahlreichen Pannen überschatteten Wahl zum Abgeordnetenhaus verkünden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur möglichen Wahlwiederholung:
Leer más »
Heute fällt das Urteil zur Gültigkeit der Berlin-WahlDer Berliner Verfassungsgerichtshof will um 11 Uhr seine Entscheidung zur Gültigkeit der von zahlreichen Pannen überschatteten Wahl zum Abgeordnetenhaus verkünden. BerlinWahl
Leer más »
Nach Urteil des Verfassungsgerichts: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahlwiederholung in BerlinAlles auf Anfang. Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Berlin-Wahl wiederholt werden muss. Ein Überblick.
Leer más »
Urteil: Berlin-Wahl muss wiederholt werden!Knallhart-Urteil in der Hauptstadt! Die Berlin-Wahl muss komplett wiederholt werden! Das hat der Verfassungsgerichtshof verkündet.
Leer más »
FDP: Berlin braucht eine politische Kehrtwende nach UrteilDie Berliner FDP hat nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts zur kompletten Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl eine Kehrtwende in der Landespolitik gefordert. Mit seiner Entscheidung setze das Gericht Berlin ein Denkmal der Dysfunktionalität, teilte der FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja am Mittwoch nach der Urteilsverkündung mit. Die Regierenden der vergangenen Jahrzehnte einschließlich der CDU hätten sich konsequent jeglicher Verantwortung entledigt und offensichtliche Missstände viel zu lange ignoriert. „Diese Zäsur muss eine Kehrtwende bisheriger Politik einläuten, wir müssen die Kontrolle über unsere desolaten Verwaltungsstrukturen zurückerlangen“, forderte Czaja.
Leer más »